Maintenance 2014 - Demonstration von Professionalität
10.03.2014 / ID: 159902
Maschinenbau
Jeder Messebesuch mit zahllosen Gesprächen an den verschiedenen Herstellerständen zeigt es aufs Neue, ebenso das Surfen im Internet: Viele deutsche Maschinenhersteller haben den Wert eines aktiv vermarkteten After Sales Service noch nicht erkannt.
Kaum einer erwähnt das Thema in seiner Unternehmensbroschüre, bei der Gestaltung der Messestände spielt es nahezu keine Rolle. Auf Nachfrage kommt dann ein wenig überzeugendes "Natürlich können wir Ihnen da etwas anbieten, Sie müssen nur sagen, was Sie wollen! Und wir benötigen die Maschinentype, Maschinennummer und das Baujahr, noch besser auch die Aggregate oder Stücklistennummer."
Solche Aussagen findet man auch auf der Serviceseite vieler Hersteller, vielleicht noch in der Gesellschaft eines Fotoanbieter-Bildchens und eines nichtssagenden "Wir sind rund um die Uhr für Sie da."
Diese Zurückhaltung der Hersteller quittierten einige der Aussteller auf der diesjährigen Maintenance 2014 in Dortmund mit einem eher mitleidigen Lächeln. Die externen Servicedienstleister, die sich dort präsentierten, haben gut lachen.
Ihr Markt wächst seit Jahren ständig. Die einst als Servicepiraten abqualifizierten "Bastler" haben sich zu hochprofessionellen Unternehmen gemausert, die durchweg attraktive Renditen erzielen.
Es bleibt abzuwarten, ob die deutschen Maschinenhersteller die Zeichen der Zeit erkennen oder weiterhin n der verbreiteten Passivität verharren. Sie sind gut beraten, schnellstens in Sachen Kundenorientierung nachzurüsten. Wer sich vom Service seiner Maschinen abhängen lässt, wird vergleichbar und verliert ein wichtiges Element auch für zukünftige Geschäfte: den Kundenkontakt.
Mit einer strukturierten Untersuchung der jeweiligen typischen Kundenbedürfnisse, etwa in Form der Customer Journey, können weiße Flecken im eigenen Serviceportfolio schnell identifiziert werden. Ob, wie und wann man diese dann schließt, ist für jedes Unternehmen eine individuelle Entscheidung. Wichtig ist erst einmal, hier überhaupt Klarheit über die vorhandenen Marktpotentiale zu schaffen.
Der "Rest" ist dann klassisches Produktmanagement.
Empfehlenswert ist ganz sicher eine Vorgehensweise in wohldosierten Schritten, um die in der Regel knappen Personalressourcen im eigenen Unternehmen nicht zu überfordern. Wichtig ist es aber, den Einstieg zeitnah zu vollziehen, will man nicht dem Markt hinterherrennen, den die externen Servicedienstleister bereits erfolgreich erobern.
Den vollständigen Beitrag können Sie hier herunterladen. (http://www.fit-for-markets.de/presseordner/maintenance2014.pdf)
Wartung service Instandhaltung Ersatzteile Überholung Modernisierung Reparatur Maschine Maschinenhersteller KMU
http://www.matthias-fitzner.de
Matthias Fitzner e.K.
Humboldtstrasse 37 51379 Leverkusen
Pressekontakt
http://www.matthias-fitzner.de
Matthias Fitzner e.K.
Humboldtstrasse 37 51379 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Fitzner
19.05.2014 | Matthias Fitzner
Mediation in Unternehmen - kostenloses Forum in der TAW
Mediation in Unternehmen - kostenloses Forum in der TAW
04.03.2014 | Matthias Fitzner
Auftragseingang im Maschinenbau - 2014 wird kein Selbstläufer
Auftragseingang im Maschinenbau - 2014 wird kein Selbstläufer
30.01.2014 | Matthias Fitzner
Aktivieren Sie Ihr Ersatzteilgeschäft (Teil 1)
Aktivieren Sie Ihr Ersatzteilgeschäft (Teil 1)
21.01.2014 | Matthias Fitzner
Ein kommuniziertes Leitbild unterstützt den Maschinenvertrieb
Ein kommuniziertes Leitbild unterstützt den Maschinenvertrieb
16.01.2014 | Matthias Fitzner
Wie der Mittelstand durch Interimsmanager profitiert
Wie der Mittelstand durch Interimsmanager profitiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
