VAG zeigt RGT Rollschütz auf der IFAT 2014 in München
28.04.2014 / ID: 164941
Maschinenbau
VAG zeigt Besuchern der vom 5. bis 9. Mai 2014 in München stattfindenden IFAT einen vier Meter hohen, funktionsfähigen RGT Rollschütz (http://www.vag-armaturen.com/de/produkte/detail-product/product/vag-rgt-rollergate.html) . Der Rollschütz wird vom amerikanischen Mitglied der VAG-Gruppe, der Rodney Hunt Company (http://www.rodneyhunt.com/) , gefertigt. Das 1840 gegründete Unternehmen hat langjährige Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von auftragsbezogen gefertigten Sonderarmaturen, unter anderem von Rollschützen.
Rollschütze werden sehr oft bei Wasser- und Abwasseranwendungen mit hohem Druck oder großen Nennweiten eingesetzt. Sie haben Führungselemente aus Gusseisen oder geschweißtem Stahl mit Rollen an den Seiten, die zur Reduzierung der Reibung im Betrieb dienen und außerdem die erforderlichen Betätigungskräfte erheblich verringern.
Die Schützplatte besteht aus einer flachen Baustahl- oder Edelstahlplatte, die mit Streben verstärkt ist. Edelstahlrollen mit dauergeschmierten Rollenlagern sind auf beiden Seiten des Schützes montiert. Die Rollen laufen auf Führungsschienen, die in den beiderseits der Öffnung befindlichen Führungsschlitzen montiert sind. Diese Schienen können entweder in einer Bauwerksaussparung oder in einer vorgefertigten Führung montiert werden.
Die elastischen Dichtungen werden horizontal an der Oberseite der Platte sowie an deren beiden vertikalen Seiten angebracht. Als Dichtung an der Unterseite (Sohle) der Platte dient eine elastische Dichtung, die für zuverlässige Abdichtung in Geschlossenstellung der Armatur sorgt. Der Rollschütz kann manuell, mit Elektroantrieb, Seilwinde oder Hydraulikzylindern betätigt werden. Für Notfälle können die Schütze auch selbstschließend ausgelegt werden.
Rodney Hunt Rollschütze sind beispielsweise im Tieftunnel-System in Chicago, Illinois, USA verbaut. Das Mischwasser-Kanalsystem der Stadt sorgt dafür, dass bei heftigen Regenfällen die Aufbereitungsanlage nicht mehr über genügen Pumpkapazität verfügt, um mit den erhöhten Wassermassen fertig zu werden. Daher entwickelte die Stadt ein Projekt, zu dem der Bau eines 42 km langen und acht Metern breiten Tunnels in einer Tiefe von 104 Metern gehörte. Der Tunnel dient als Sammelbecken bei heftigen Regenfällen und nimmt das überschüssige Wasser auf, bis der Regen aufhört. Anschließend wird der Inhalt des Speichers zur Aufbereitung in die Abwasseranlage gepumpt. Eine der Lösungen zur Durchflussregelung im Tunnel ist ein Rollschütz (4,9 x 7,9 Meter) mit einem Druck von 104 Metern. Der Schütz wird durch ein Hydrauliksystem mit einer Leistung von 20.685 KPa (ca. 207 bar) betätigt, das ebenfalls von Rodney Hunt konstruiert und gefertigt wurde.
Rodney Hunt, Mitglied der VAG-Gruppe (http://www.vag-group.com) , bietet umfassendes Fachwissen in der Technik von Rollschützen sowie speziellen Antrieben aus einer Hand. Die Rollschütze werden nach kundenspezifischen Anforderungen gefertigt. Montage und Inbetriebnahmen können durch das eigene Serviceteam durchgeführt werden.
http://www.vag-group.com
VAG-Armaturen GmbH
Carl-Reuther-Str. 1 68305 Mannheim
Pressekontakt
http://www.vag-group.com
VAG-Armaturen GmbH
Carl-Reuther-Str. 1 68305 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michaela Bienstock
02.05.2014 | Michaela Bienstock
Neues innovatives Ringkolbenventil mit Eigenmediumsteuerung am Markt
Neues innovatives Ringkolbenventil mit Eigenmediumsteuerung am Markt
19.03.2014 | Michaela Bienstock
Thomas Babacan wird neuer CEO der VAG-Gruppe
Thomas Babacan wird neuer CEO der VAG-Gruppe
14.05.2012 | Michaela Bienstock
Lösungen für den Hausanschlussbereich durch ergänztes VAG TERRA®lock System
Lösungen für den Hausanschlussbereich durch ergänztes VAG TERRA®lock System
16.04.2012 | Michaela Bienstock
Neues pilotgesteuertes Regelventil aus dem Hause VAG
Neues pilotgesteuertes Regelventil aus dem Hause VAG
11.04.2012 | Michaela Bienstock
Fachaustausch im "Forum Aqua" auf der IFAT ENTSORGA 2012 in München
Fachaustausch im "Forum Aqua" auf der IFAT ENTSORGA 2012 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
