Unternehmens-Kooperation für individuelle Prozesslösungen
29.10.2014 / ID: 178810
Maschinenbau
Dortmund, den 28. Oktober 2014. Die neugegründete Innovative Systems GmbH (ISG) mit Sitz in Dortmund bietet ein weltweit einzigartiges Leistungsangebot für Unternehmen, die nach individuellen System- oder Komponentenlösungen für mehr Produktions- sowie Prozesseffizienz suchen. Die Kernkompetenz des neuen Unternehmens liegt in der Erarbeitung und Modifikation von Pumpenlösungen, welche exakt auf die Kundenwünsche und die Anforderungen für die Lebensmittel-, Getränke-, Pharmaindustrie ausgerichtet sind. Durch die Kooperation mit Xylem, einem der weltweit größten Wassertechnologie-Unternehmen, erhalten Kunden künftig bewährte Pumpentechnologie und individuelle Anpassungen aus einer Hand.
Rene Grywnow, einer der Geschäftsführer, erklärt hierzu: "Für uns liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Kundenzufriedenheit. Nur sind die Branchen Lebensmittelproduktion und Getränkeherstellung zu anspruchsvoll, um mit standardisierten Komponenten aus einem Katalog bedient zu werden. Unsere hocheffizienten Lösungen sind daher auf die besonderen, individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kunden abgestimmt."
Entgegen dem allgemeinen Trend hin zu standardisierten Produkten bietet die Innovative Systems GmbH mit ihrem Leistungsangebot damit eine Marktneuheit.
Egal, ob Pumpen- oder Antriebstechnik, anspruchsvolle Einbausituationen, Ersatz von abgekündigten Baureihen oder Speedmontagen im Falle eines Anlagenstillstands: Das Center of Competence schafft betriebswirtschaftlich profitable und sichere Lösungen.
Bei Neuprojektion oder Retrofit-Projekten greifen die Experten der ISG auf modernste Infrastruktur zurück.
Die eingesetzte Technik mit der dazugehorigen Software erlaubt es, Anwendungsbereiche wie Elektronikkuhlung, Ventilkonstruktion, LED-Warmemanagement und thermische Probleme abzubilden bzw. zu berechnen.
Im Fokus stehen Komponenten von Pumpen, Luftern, Geblasen, Kompressoren, Ventilen, Kolben und anderen mechanischen Baugruppen, die mit Stromungen interagieren und darauf reagieren. Die physikalischen Auswirkungen der Bewegung und der zeitliche Verlauf konnen festgehalten und so problemlos ausgewertet werden. Bei Bedarf konnen daraus visuelle Studien und Konstruktionsvergleiche entwickelt und unterschiedliche Bewegungsarten unter Einbeziehung der Umfeldgegebenheiten simuliert werden.
Ebenso professionelle Stroemungs- und Waermeanalysen in 3-D und Objektbewegungen ohne oder mit partiellen Abhangigkeiten innerhalb eines aktiven Stromungsfeldes.
CAD-Systeme, digitales Prototyping, eigene Pumpenprüfstände für hochviskose Medien und Temperaturen bis zu 250°C sichern optimale Lösungen in den Bereichen Produktentwicklung sowie Produktoptimierung, Neumontage und Vor-Ort-Service.
http://www.isg-do.com
Innovative Systems GmbH
Hildastraße 10 44145 Dortmund
Pressekontakt
http://www.isg-do.com
Innovative Systems GmbH
Hildastraße 10 44145 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rene Grywnow
15.01.2018 | Rene Grywnow
Gefährliche und leicht entzündliche Suspensionen
Gefährliche und leicht entzündliche Suspensionen
17.05.2017 | Rene Grywnow
Gut - Besser - CP: Lieferantenstatus A für CP Pumpen AG
Gut - Besser - CP: Lieferantenstatus A für CP Pumpen AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
16.07.2025 | CompAir Drucklufttechnik Denver Gardner Deutschland GmbH
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
