C-LINE. Dezentrale Tabakmaschinenentstaubung für die flexible Cigarettenfabrik.
21.06.2011 / ID: 18334
Maschinenbau
Die Firma NOVUS entwickelt und baut für verschiedene Industriezweige Entstaubungsgeräte, die direkt an vorgelagerte Verarbeitungsmaschinen angepasst und als Plug & Play Unit geliefert werden.
Für die Cigarettenindustrie hat Novus das Entstaubungsgerät C - Line DME 5000 entwickelt, das für den Luftbedarf und die notwendigen Unterdrücke einer Protos 100 ausgelegt ist. Das gewählte Konzept kann auf jeden anderen Maschinentyp angepasst werden.
Für die Anwendung "Herstellung Mentholzigaretten" zeigt die mobile Plug & Play Unit DME - 5000 deutlich die Vorteile an Flexibilität, Einfachheit und Kostenaufwand.
Die Einbindung der Cigarettenmaschine zur Herstellung von " Mentholzigaretten" in die zentrale Entstaubungsanlage für Standardprodukte ist nur dann möglich, wenn der Staub als Abfall entsorgt wird. Im Allgemeinen wird der Staub aber einer weiteren Verarbeitung zugeführt, so dass eine Vermischung der Stäube ausgeschlossen sein muss.
Für den Fall, dass eine zeitlich begrenzte Mentholproduktion auf einer Maschine allokiert wird, wird diese von der zentralen Entstaubungsanlage entkoppelt und in ca. 30 min mit dem mobilen Entstaubungsgerät DME - 5000 verbunden.
Das Gerät übernimmt die Luftvolumenströme von der Maschine mit den geforderten Unterdrücken.
Für den Fall, dass die Maschine mit mentholisierten Schnitttabak separat beschickt werden soll, ist das Entstaubungsgerät in der Lage, die Beschickung für eine Rohrleitung Durchmesser 125 mit einer max. Länge von 70 m zu realisieren.
Die Staubentsorgung erfolgt manuell mittels Plastiksack an der Maschine oder als Option über eine Staubsaugeanlage außerhalb der Produktionsfläche.Die Kopplung des Entstaubungsgerätes DME - 5000 mit einem integrierten Aktivkohleabscheiders zur Geruchsabscheidung ist ebenfalls als Option möglich.
http://www.novusair.com
Novus Verfahrenstechnik GmbH & CO. KG
Hauptstr. 9-9a 01689 Weinböhla bei Dresden
Pressekontakt
http://www.novusair.com
Novus Verfahrenstechnik GmbH & CO. KG
Hauptstr. 9-9a 01689 Weinböhla bei Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Drabner
15.08.2013 | Thomas Drabner
Reine Luft auf Knopfdruck
Reine Luft auf Knopfdruck
26.06.2012 | Thomas Drabner
Schweißrauch-Hallenabsaugung par excellence Neue Features des revolutionären Novus AIR Tower
Schweißrauch-Hallenabsaugung par excellence Neue Features des revolutionären Novus AIR Tower
21.06.2011 | Thomas Drabner
VOCs auf clevere Weise entsorgen. Umweltgerechte Produktion zukunftsweisend gestalten.
VOCs auf clevere Weise entsorgen. Umweltgerechte Produktion zukunftsweisend gestalten.
21.06.2011 | Thomas Drabner
Der Novus AIR Tower revolutioniert die Hallenabsaugung.
Der Novus AIR Tower revolutioniert die Hallenabsaugung.
21.06.2011 | Thomas Drabner
Bewegliche, textile Absaughauben und -Kabinen für die flexible Schadstofferfassung.
Bewegliche, textile Absaughauben und -Kabinen für die flexible Schadstofferfassung.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
