Hoch flexibles, kompaktes 5-Achsen-Fräszentrum
24.03.2015 / ID: 190994
Maschinenbau
Die Verfahrwege der MaxxMill 350 (http://www.emco-world.com/de/produkte/industrie/fraesen/cat/79/d/2/p/1000608%2C79/pr/maxxmill-350.html) von EMCO (http://www.emco-world.com/de/produkte/industrie/fraesen.html) betragen 350 mm in der X-, 250 mm in der Y- und 300 mm in der Z-Achse. Die C-Achse des Rundtisches dreht endlos über 360° hinaus und der Schwenkbereich der B-Achse deckt Plusminus 100° ab. Bis zu 7 kW leistet die mechanische Hauptspindel mit einem Drehmoment von maximal 41 Nm und bis zu 12.000 Umdrehungen. Optional steht eine wassergekühlte Motorspindel mit 18 kW Antriebsleistung und maximal 24.000 U/min zur Verfügung.
Der Werkzeug- und Formenbau (http://www.emco-world.com/de/unternehmen/emco-gruppe/konzernmarken.html), Maschinenbau, Feinmechanik, Medizintechnik, optische Industrie, Lohnfertiger und Ausbildungsbetriebe finden mit der MaxxMill 350 eine wirtschaftliche Lösung. Werkstücke von 250 x 250 x 250 mm mit einem Gewicht von bis zu 50 kg bearbeitet die MM350 in einer Aufspannung auf 5 Seiten.
Die hohe Präzision basiert u.a. auf den massiven Guss- und Stahlkomponenten des Maschinenbettes, der Schlittensysteme und des Schwenk-Rundtisches.
Beim Werkzeugmagazin hat der Anwender die Wahl zwischen 20, 30 oder 50 Werkzeugplätzen.
Die Werkzeugaufnahme erfolgt gemäß ISO30 DIN69871 mit Anzugsbolzen DIN69872 oder HSK-A40. Der Werkzeugdurchmesser kann 50, 63 bzw. 100 mm betragen,
die Länge 200 mm bei maximal 5 kg Gewicht.
Wählen kann der Anwender bei der Steuerungstechnologie zwischen Heidenhain TNC620 und Siemens 840D Solution Line. Die optimale Späneentsorgung und die leistungsfähige Kühlmittelanlagen gewährleisten einen dauerhaften Einsatz der Produktionsmaschine.
Emco entwickelt und baut das 5-Achsen Bearbeitungszentrum MaxxMill 350 in Zusammenarbeit mit der italienischen Tochter EMCO Famup, Spezialist für vertikale Fräszentren.
PI 00415 Anzahl der Zeichen ca.1.580
Weitere Informationen unter: http://www.emco-world.com
Dreh-Fräszentrum Vertikales Fräszentrum MaxxMill 350 Komplettbearbeiten spanendes Bearbeiten Bearbeiten kleinere Werkstücke Fünf-Seiten-Bearbeitung Werkzeugaufnahme ISO30 DIN69871 Rundtisch
http://www.emco-world.com
EMCO Maier Ges. m.b.H.
Salzburger Straße 80 A 5400 Hallein-Taxach
Pressekontakt
http://www.rgt-gg.de
redaktionsbüro gerd trommer rgt
Johannishofweg 7 64579 Gernsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christa Vergnes
27.02.2020 | Christa Vergnes
EMCO investiert in die Zukunft
EMCO investiert in die Zukunft
17.02.2015 | Christa Vergnes
Hochleistungs-Dreh-Fräszentrum mit zwei Spindeln
Hochleistungs-Dreh-Fräszentrum mit zwei Spindeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
