Schnelle und kostengünstige Installation: Das m600 Zubehör von Wolke
01.07.2011 / ID: 19662
Maschinenbau
Hersbruck, 01. Juli 2011 - Die m600 Codiersysteme von Wolke Inks & Printers bieten für jeden Bedarf die optimale Lösung. Die Druckköpfe gibt es für die unterschiedlichsten Montage- und Platzverhältnisse in vier verschiedenen Bauformen. Den perfekten Einbau in die Produktions-umgebung ermöglicht das m600 Zubehör, das die universelle Einsetzbarkeit realisiert. Die Komponenten wurden speziell für das m600 Drucksystem entwickelt. So können Installationen vor Ort schnell und kostengünstig durchgeführt werden.
Die einfache Montage der m600 Druckköpfe in jeder Anlage ermöglichen die robusten Halterungskits von Wolke. Im Sortiment befinden sich zwei Varianten mit Verbindungselementen und Schnellspannern: Für Anlagen mit nur einem Druckkopf eignet sich das Rundrohr-Halterungskit aus Edelstahl. Für Konstruktionen mit bis zu vier Druckköpfen gedacht ist das Vierkant-Halterungskit aus Aluminium.
Bei Anlagen mit zwei oder mehr Druckköpfen ist eine Justageeinheit sinnvoll. Sie erleichtert die Feinausrichtung der Druckköpfe und sorgt damit für ein perfektes Druckbild.
Unebenheiten am Druckgut gleicht das Parallelogramm aus, das auch Schwankungen in der Produktzuführung nivelliert. Es kann von oben oder seitlich angewendet werden. Je nach Bedarf sind unterschiedliche Federhärten verfügbar. Das optional erhältliche Positionierrad erleichtert ein Material schonendes Einleiten des Abstandsausgleichs. So wird ein konstant optimales Printergebnis gewährleistet.
Eine hilfreiche Innovation ist auch die Federnde Drehimpulsgeber Halterung. Sie ist sehr einfach zu montieren und garantiert ein optimales Aufliegen des Drehimpulsgebers am Förderband. Das von Wolke optimierte Halterungskit für den Drehimpulsgeber wurde sogar vom Hersteller des Drehimpulsgebers übernommen.
Bildunterschrift: Halterungskit von Wolke
http://www.wolke.com
Wolke Inks & Printers GmbH
Ostbahnstraße 116 91217 Hersbruck
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Reber
28.09.2012 | Sonja Reber
Hu-Friedy: Tradition verpflichtet
Hu-Friedy: Tradition verpflichtet
18.09.2012 | Sonja Reber
Bleche effizient kennzeichnen mit REA JET
Bleche effizient kennzeichnen mit REA JET
13.09.2012 | Sonja Reber
REA JET: US-Geschäft boomt - Vertriebschef ernannt
REA JET: US-Geschäft boomt - Vertriebschef ernannt
11.09.2012 | Sonja Reber
Weniger ist mehr: Die Slim Collection von Hu-Friedy
Weniger ist mehr: Die Slim Collection von Hu-Friedy
02.08.2012 | Sonja Reber
Fachpack in Nürnberg: Starker Auftritt von REA JET
Fachpack in Nürnberg: Starker Auftritt von REA JET
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
