Die Betriebsmittel Prüfung: unverzichtbar für elektrische Anlagen, Werkzeuge und Maschinen
27.07.2015 / ID: 201166
Maschinenbau
Nicht nur zur bestmöglichen Unfallverhütung und damit zum Schutz der Mitarbeiter ist die DGUV V3 Prüfung unerlässlich, sondern darüber hinaus für einen uneingeschränkten Versicherungsschutz und reibungslosen Produktionsablauf. Jedes Unternehmen, ganz gleich, ob es nun in den Städten Kaiserslautern, Karlsruhe oder Mannheim oder aber in Heidelberg oder Stuttgart ansässig ist, ist gesetzlich zur Durchführung der BGV A3 Prüfung verpflichtet. Dabei sind klar geregelte Zyklen einzuhalten. Dank dieser für alle elektrischen Anlagen, Werkzeuge und Maschinen obligatorischen Prüfungen sowie weiterer Sicherheitsmaßnahmen konnten die Unfallzahlen in der Vergangenheit kontinuierlich und nachweislich gesenkt werden.
Die DGUV V3 Prüfung wird mit modernsten Messgeräten durchgeführt und genauestens protokolliert. Jedes Protokoll enthält die exakten Messergebnisse und bestätigt den funktionstauglichen Zustand. Außerdem wird die entsprechende Anlage mit einem Prüfsiegel versehen. Alle ortsfesten und ortsveränderlichen Anlagen sowie ihre Prüfergebnisse werden in Datenbanken gelistet und gesichert, sodass die notwendigen Informationen zu jeder Zeit, beispielsweise bei Inventuren, abrufbar sind.
Unternehmen in Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern und anderen Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz können die Betriebsmittel Prüfung von der IMR Service Group (http://www.bgv-a3-test.de) durchführen lassen, deren qualifiziertes Personal auf die Umsetzung der entsprechenden Regeln für Betriebssicherheit und der Betriebssicherheitsverordnung spezialisiert ist. Laufende Produktionsprozesse werden selbstverständlich berücksichtigt und müssen in aller Regel nicht unterbrochen werden. Daneben führt die IMR Service Group nach Absprache auch Not-Prüfungen und Wochenend-Prüfungen durch, die bei schwierigen Produktionsgegebenheiten notwendig werden können.
BGV A3 Prüfung DGUV V3 Prüfung Betriebsmittel Prüfung Stuttgart Karlsruhe Mannheim Heidelberg Kaiserslautern
http://www.bgv-a3-test.de
IMR Service Group GmbH
Pforzheimer Straße 128 c 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.texte-und-storys.de
texte und storys
Rembrandtstraße 30 33649 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Erdely
21.07.2015 | Thomas Erdely
Setzen Sie beim Anlagen Rückbau auf einen kompetenten Partner
Setzen Sie beim Anlagen Rückbau auf einen kompetenten Partner
26.06.2015 | Thomas Erdely
Betriebsmittel Prüfung Baden Württemberg und Rheinland Pfalz - für Ihre Sicherheit
Betriebsmittel Prüfung Baden Württemberg und Rheinland Pfalz - für Ihre Sicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
