WASSERSTRAHL ERWEITERT KREATIVEN SPIELRAUM IM TEXTILDESIGN
20.07.2011
Maschinenbau
Schweinfurt. Die Wasserstrahlschneidetechnik erobert die Industrie im Flug. Als einer der umtriebigsten Pioniere gelten die Applikationsingenieure der Schweinfurter Maximator JET GmbH. Als Spin off der Fraunhofergesellschaft hat sie sich auf innovative individualisierte Trennverfahren spezialisiert und im Zuge dessen die Zusammenarbeit mit zahllosen Universitäten der unterschiedlichsten Fakultäten forciert. So alltäglich diese Zusammenarbeit inzwischen für das Unternehmen ist, so zukunftsweisend sind oft die Ergebnisse. Jüngstes Beispiel ist die Werks-Studie "Strukturarbeit" der Textil-Designerin Stefanie Wider, die sich jetzt beim textil + mode Innovationspreis 2011 der Hochschule Hof gegen die Konkurrenz durchsetzte: Gemeinsam mit Maximator JET perforierte die Studentin verschiedenste Trägermaterialien wie Leder oder Filz per Wasserstrahl und veredelte deren Oberfläche durch den Einsatz textiler Bänder. Diese können dank Perforation ohne feste Bindung auf dem Trägermaterial angebracht werden und behalten so hohe Elastizität. Das Material erfährt bei der Verarbeitung keinerlei chemische oder thermische Belastungen, die zu Verfärbung oder Verformung führen könnten. Zudem erfolgt die Verarbeitung quasi vollautomatisch und auch der Umrüst- und Nachbearbeitungsaufwand ist minimal. Hinzu kommt die hohe Schneidqualität bei vergleichsweise niedrigem Energieaufwand und minimaler Umweltbelastung. Kein Wunder also, dass für diese neue Design-Technik künftig nachhaltige Impulse in der Mode- und der Möbelindustrie erwartet werden. Nicht zuletzt deshalb arbeitet Maximator JET für die Produktionsvorstufe bereits an weiterführenden Lösungen, die sie Interessenten im Rahmen einer unverbindlichen Beratung jederzeit gern vorstellt.
Wasserstrahl Waterjet; Kaltschneidetechnik Trennverfahren Prozessoptimierung Textilindustrie Textildesign Modedesign
http://www.maximator-jet.de
Maximator JET GmbH
Karl-Götz-Strasse 5 97424 Schweinfurt
Pressekontakt
http://www.ynet.at
YNet - Agentur für Kommunikation und Mediendesign
Dorfwerfen 66 5452 Pfarrwerfen/AUSTRIA
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wilfried Hummel
27.04.2012 | Wilfried Hummel
WASSERSTRAHL-PROFI FÜR DIE HOSENTASCHE
WASSERSTRAHL-PROFI FÜR DIE HOSENTASCHE
25.01.2011 | Wilfried Hummel
KEINE UTOPIE: DAS VOLLAUTOMATISCHE, KOSTENEFFIZIENTE SCHNEIDESYSTEM FÜR ALLE FÄLLE
KEINE UTOPIE: DAS VOLLAUTOMATISCHE, KOSTENEFFIZIENTE SCHNEIDESYSTEM FÜR ALLE FÄLLE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
07.05.2025 | Digitale Erfahrungen
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
05.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
