Perfekte Kontrolle: INSPECT wt von Laetus
26.07.2011 / ID: 22538
    
  Maschinenbau
    
  Alsbach-Hähnlein, 26. Juli 2011 - Das webbasierte Kamerasystem INSPECT wt von Laetus ist eine ausgereifte Lösung zur Kontrolle von Qualitätsmerkmalen auf Pharmaverpackungen. Das flexible System eignet sich für unterschiedlichste Prüfanforderungen im Verpackungsprozess. Durch die hervorragende Leseleistung werden verschiedene Abstände, leichte Verschmutzungen auf der Verpackung sowie Vibrationen oder zu schnelle Bewegungen beim Durchlauf ausgeglichen. Auch farbige Objekte werden mit hoher Präzision verifiziert. Mit seinen umfassenden Features ist INSPECT wt konform mit ISO- und ANSI-Standards und damit optimal für die Revision von Strichcodes, Klarschriften und Farbmerkmalen auf Pharmaverpackungen geeignet.
Das vielseitige System überzeugt mit einer breiten Palette von Softwareapplikationen. Die Module lassen sich flexibel zusammenstellen und erfüllen daher auch komplexe Vorgaben. INSPECT wt ermöglicht eine automatische, hundertprozentige Qualitätskontrolle und eine Vielzahl von Anwendungen. Dazu gehören Anwesenheitskontrollen, Muster- und Objektintegritätsinspektionen sowie die Kontrolle der Position von Etiketten. Auch zahlreiche farbbasierte Anwendungen sind Standard, etwa die Überprüfung der Flipp-Off-Integrität von Vials. In Kürze wird auch die Identifizierung von Farbringen bei Ampullen mit INSPECT wt möglich sein.
Alle gängigen ein- und zweidimensionalen Strichcodes werden schnell und zuverlässig gelesen und ihre Druckqualität untersucht. Mit der Strichcode-Decodiersoftware lassen sich auch suboptimale Aufdrucke, beispielsweise mit vermindertem Kontrast, gut erkennen. INSPECT wt beeindruckt mit hoher Zuverlässigkeit bei der Klarschrifterkennung und -lesung verschiedenster Fonts, unabhängig vom Hintergrunddesign.
Eine Neuentwicklung ist der Application Tracker, der im Herbst auf den Markt kommen soll. Er unterstützt die Erkennung von Klarschriften in verschiedenen Drehlagen, etwa bei schief sitzenden Etiketten. Auch Aufdrucke auf sich drehenden Flaschen werden präzise identifiziert. Die vorhandene Klarschrift kann sowohl mittels OCV als auch OCR überprüft werden.
Mit der Applikations-Trackingsoftware kann die Kamerainspektionsfläche an verschiedene Positionen und Drehlagen des Objektes angepasst werden. Die rotationstolerante Druckkontrolle ermöglicht den Check der Inkrementnummer und prüft Hülsen auf Anwesenheit, korrekte Position und Integrität. Weitere Applikationen von INSPECT wt realisieren die Füllgutkontrolle von Trays und Boxen, die Vials, Ampullen oder Spritzen enthalten. Zum Programm gehören auch die Kontrolle der Position der Füllstandsanzeige auf Spritzen, die Überprüfung der Existenz und Position von Verschlüssen und des UV Data Matrix Code auf Glasampullen. Die Inspektion von Sicherheitsetiketten auf Anwesenheit und Integrität ist ebenso selbstverständlich. Eine Track & Trace-Applikation prüft die GS1 Data Matrix auf Lesbarkeit und Qualität gemäß ISO 15415.
Die von Laetus verwendeten Kamerasysteme werden speziell für den Einsatz an Verpackungsmaschinen entwickelt. Modernste LED-Technologie sorgt für einen reibungslosen und wartungsfreien Betrieb. Zum Schutz von lichtempfindlichen Produkten wird die Beleuchtung im Blitzbetrieb eingesetzt. Die iCAM-Kamerasysteme von Laetus sind sowohl für optische Kontrolle auf Papier als auch hochglänzenden Materialien bestens geeignet.
Bildunterschrift: Eine Lösung für viele Applikationen: INSPECT wt von Laetus
http://www.laetus.com 
Laetus GmbH
Sandwiesenstraße 27 64665 Alsbach-Hähnlein
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de 
Faktum GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Fass
    28.06.2011 | Claudia Fass
Null Toleranz für Fehler: Das ARGUS wt Prüfsystem von Laetus
Null Toleranz für Fehler: Das ARGUS wt Prüfsystem von Laetus
    16.06.2011 | Claudia Fass
Innovativ und effektiv
Innovativ und effektiv
    12.05.2011 | Claudia Fass
Neues Barcode-Label für Sterilisationsinventar von Hu-Friedy
Neues Barcode-Label für Sterilisationsinventar von Hu-Friedy
    15.04.2011 | Claudia Fass
INSPECT goes colour
INSPECT goes colour
    17.03.2011 | Claudia Fass
Saubere Lösung
Saubere Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH 
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH
Anlagenbau Oberflächentechnik
Anlagenbau Oberflächentechnik
    29.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
    28.10.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
    27.10.2025 | AuTech GmbH
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik

