Pressemitteilung von Oliver Bludau

Berghoff Gruppe: "pure performance - absolute precision" auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin


Maschinenbau

Drolshagen / Berlin / Altdorf (CH), 30. Mai 2016.
Erstmals nimmt die Berghoff Gruppe in diesem Jahr an der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin teil und unterstreicht damit ihren besonderen Fokus als Weltmarktführer in der mechanischen Bearbeitung hochkomplexer Werkstücke aus Titan, Wolfram, Aluminium, Stahl und Guss im Bereich High Mix, Low Volume, High Complexity. Die ILA findet vom 1. bis 4. Juni 2016 auf dem Berlin ExpoCenter Airport direkt neben dem künftigen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld statt. Wesentlicher Teil der ILA ist das "Internationale Supplier Center" (ISC) an den ersten drei Messetagen. Hier wird Berghoff seine besonderen Leistungen präsentieren.

"Unsere Kunden aus der Luft- und Raumfahrt und anderen Schlüsselindustrien stellen extrem hohe Anforderungen an Prozesse, Qualität und Sicherheit in der Produktion. Diesen stellen wir uns gerne und mit Leidenschaft", erklärt Oliver Bludau, Geschäftsführer der Berghoff-Gruppe. Mit allen notwendigen Zertifizierungen, vollklimatisierten Produktionsstätten und einem Maschinenpark, der selbst Werkstücke von mehr 5,5 Metern auf den Tausendstel Millimeter genau herstellen kann sowie herausragenden und auditierten Prozessen sei Berghoff gut gerüstet. Das wolle die Unternehmensgruppe mit insgesamt vier Standorten in Deutschland und in der Schweiz auch im Rahmen der ILA unter Beweis stellen.

Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin Air Show gilt als älteste Luftfahrtmesse der Welt. Sie ist zugleich Fach- und Konferenzmesse für die Aerospace-Industrie und eine populäre Publikumsmesse mit mehrstündigem Flugprogramm. Erwartet werden über 1.000 Aussteller und rund 230.000 Besucher.

"Wir sind mehrfach als "Best Professional Supplier" und mit anderen Preisen ausgezeichnet worden und möchten hier unsere absolute Präzision in der Fertigung, unsere Performance im Projekt- und Prozessmanagement sowie den eigens für unsere anspruchsvollen Kunden entwickelten 3-Step Vertical Integration Process vorstellen, der unsere Erfahrungen aus hunderten erfolgreichen Projekten sowie neueste Forschungsergebnisse aus unseren Kooperationen mit nationalen und internationalen Hochschulen zu sogenannten Supplier Ideas kombiniert", erklärt Bludau. Mit der internationalen Ausrichtung und dem neuen Standort, den die Berghoff Gruppe gerade in Auburn, Alabama errichtet, gehöre Berghoff als Zulieferer auf Weltniveau unbedingt auf die ILA.

Leistungen der Berghoff Gruppe als Premium-Make-to-Order-Spezialist sind unter anderem Engineering, Einkauf und Procurement, CAD/CAM-Programmierung, die mechanische Bearbeitung unter Einsatz der Technologien Fräsen und Drehen in Dimensionen bis 5.500 Millimeter und 25 Tonnen in vollklimatisierten Produktionsstätten, diverse Schweißverfahren, Teil- und Vollmontage von ganzen Baugruppen und Modulen, Qualitätsprüfung auf 3D-Koordinatenmessmaschinen inklusive Prüfprotokollen sowie die Logistik von Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen über den Transport bis hin zur Exportabwicklung.

Die Berghoff Gruppe ist auf der ILA im Rahmen des "Internationalen Supplier Centers" (ISC) vom 1. bis 3. Juni in Halle 6 am Stand 306 zu finden. Weitere Informationen unter http://www.berghoff.eu.
BERGHOFF Gruppe ILA Zulieferer Luft- und Raumfahrt Aerospace Industrie Produktion Metallbearbeitung

http://www.berghoff.eu
Berghoff Gruppe
Langenheid 1 57489 Drolshagen

Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Oliver Bludau
01.08.2016 | Oliver Bludau
Schweißen und Lackieren in Perfektion
21.07.2016 | Oliver Bludau
Strategische Partnerschaften ausbauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.06.2024 | Mensch und Maschine Deutschland GmbH
MuM lädt ein: Innovationsforum für Prozessoptimierung in Fulda
11.06.2024 | LagerTechnik-West GmbH & Co. KG
"Reifen lagern wird zur echten Herausforderung"
07.06.2024 | Maschinenfabrik
OTTO BAIER GmbH
Baier Tools: Ihr Partner für Lohnfertigung in Asperg
05.06.2024 | Jiarong International GmbH
Revolutionäre Vorfiltrationslösung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 411.502
PM aufgerufen: 69.976.257