Unitechnik modernisiert Betonfertigteilwerk: Kemmler setzt auf neuen Leitrechner UniCAM.10
04.01.2017 / ID: 249580
Maschinenbau
Der Bauelemente- und Fertigteillieferant Kemmler Baustoffe GmbH modernisiert seine Leit- und Steuerungstechnik am Standort Tübingen. Das mittelständische Unternehmen setzt dabei auf die Expertise von Unitechnik. Der Anbieter von Industrie-Automation und Informatik implementiert in der Massivwandfertigung seinen neuen Leitrechner UniCAM.10 und rüstet die SPS-Steuerung auf S7 um. Kemmler profitiert durch die Maßnahmen unter anderem von optimierten Betriebsabläufen in der Produktion und einem bis zu 15 Prozent höheren Palettenbelegungsgrad.
Am Unternehmensstandort im baden-württembergischen Tübingen stellt Kemmler Fertigteile aus Beton her, darunter Rohre und Schächte, Fertiggaragen sowie Wände und Decken für Gewerbe- und Wohnungsbau. In der Produktion der Halle 3 entstehen auf einer Palettenumlaufanlage mit 30 Stationen bis zu 60 Massivwände am Tag. Die Steuerung der Produktion erfolgte bisher über den Unitechnik-Leitrechner UniCAM.5. Um die Anlage technisch auf den neuesten Stand zu bringen und für die zunehmende Digitalisierung von Fertigungsabläufen zu rüsten, hat sich Kemmler für eine umfassende Modernisierung der Leit- und Steuerungstechnik dieser Produktionsanlage entschieden. "Unser Leitrechner UniCAM.10 sorgt für optimierte Produktionsprozesse und eine effiziente Steuerung der Maschinen", erklärt Christian Mertens, Vertriebsleiter bei Unitechnik. So berechnet die Software beispielsweise die erforderlichen Steuerdaten für den Schalungsroboter und die Bewehrungsfertigung und ermöglicht durch die integrierte Taktzeithomogenisierung einen gleichmäßigen Produktionsablauf. Mit Hilfe der automatischen Palettenbelegung werden die Betonelemente optimal auf die Produktionspaletten verteilt. Kemmler erzielt dadurch einen bis zu 15 Prozent höheren Belegungsgrad der Paletten. Die intuitive Bedienbarkeit des Leitrechners über alle modernen Endgeräte gewährleistet zudem effiziente Arbeitsabläufe. Mit dem Upgrade der SPS-Steuerung von S5 auf S7 bringt Unitechnik auch die Steuerungstechnik bei Kemmler auf den neuesten Stand.
Bildquelle: Unitechnik
http://www.unitechnik.com
Unitechnik
Fritz-Kotz-Str. 14 51674 Wiehl
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Str. 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Cieplik
28.02.2017 | Wolfgang Cieplik
Am arabischen Markt etabliert: Unitechnik FZE feiert zehnjähriges Bestehen im Mittleren Osten
Am arabischen Markt etabliert: Unitechnik FZE feiert zehnjähriges Bestehen im Mittleren Osten
18.01.2017 | Wolfgang Cieplik
Unitechnik auf der LogiMAT 2017. Fit für Losgröße 1: Individualisierte Prozesse in Logistik und Produktionsversorgung
Unitechnik auf der LogiMAT 2017. Fit für Losgröße 1: Individualisierte Prozesse in Logistik und Produktionsversorgung
07.12.2016 | Wolfgang Cieplik
Neuinstallationen von UniCAM in Asien: Größter chinesischer Baukonzern setzt auf Leitrechner von Unitechnik
Neuinstallationen von UniCAM in Asien: Größter chinesischer Baukonzern setzt auf Leitrechner von Unitechnik
30.11.2016 | Wolfgang Cieplik
Kooperation zwischen Unitechnik und Optimum: Intelligente Bildverarbeitung in der Intralogistik
Kooperation zwischen Unitechnik und Optimum: Intelligente Bildverarbeitung in der Intralogistik
03.11.2016 | Wolfgang Cieplik
Erstes Unitechnik-Innovationsforum zur UXML-Schnittstelle
Erstes Unitechnik-Innovationsforum zur UXML-Schnittstelle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
