Spindelhubanlage der Nozag AG als Kernstück eines Taucharms eingesetzt
21.08.2017 / ID: 269012
Maschinenbau
Vor allem in der Automobilindustrie ist das Wassertransferdruck-Verfahren eine beliebte Methode zur Oberflächenbeschichtung und zum Aufbringen verschiedener Dekore und Muster auf dreidimensionalen Objekten. Unter anderem werden Teile der Autoinnenausstattung mit diesem Verfahren in Wurzelholz- oder Carbon-Optik beschichtet. Für einen Kunden, der Felgen mit Dekoren versehen wollte, hat die Nozag AG (http://www.nozag.ch) eine Spindelhubanlage als Kernstück für den Taucharm entwickelt.
NSE 25-RN-Spindelhubgetriebe
Der Taucharm basiert auf einem Aluminiumkonstruktionsprofil und wird mithilfe eines frequenzgerichteten Motors über das Spindelhubgetriebe der Nozag AG gefahren. Aufgrund der Tauchfahrt wird das Hubgetriebe langsam und schwingungsfrei eingesetzt. Als Halbautomaten setzen die Ingenieure des Antriebsspezialisten ein NSE 25-RN-Spindelhubgetriebe mit einem Nutzhub von 1.500 mm mit Duplexmutter, Flanschlager und Mitnehmerflansch sowie Motoradadapter mit Motor ein. Bei größeren Stückzahlen wird ein Vollautomat verwendet, der alle erforderlichen Arbeitsschritte in einer automatisierten Wassertransferdruckstraße abarbeiten kann.
Individuelle Antriebstechnik nach Kundenwunsch
Mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung entwickeln die Ingenieure der Nozag AG passende Komponenten und kundenspezifische Antriebslösungen. Die Spezialisten unterstützen die Kunden dabei von der Planung und Entwicklung über die Produktion bis hin zur Logistik. Alle Antriebskomponenten werden im schweizerischen Pfäffikon ZH gemäß zertifiziertem Qualitätsmanagement gefertigt. Nähere Informationen über Spindelhubgetriebe und erfolgreich realisierte Projekte erhalten Interessierte auf der Website des Schweizer Unternehmens.
http://www.nozag.ch
Nozag AG
Barzloostraße 1 8330 Pfäffikon
Pressekontakt
http://www.nozag.ch
Nozag AG
Barzloostraße 1 8330 Pfäffikon
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harry Würgler
21.08.2020 | Harry Würgler
Nozag erhöht Lebensdauer von Antriebskomponenten
Nozag erhöht Lebensdauer von Antriebskomponenten
24.03.2020 | Harry Würgler
Spindelhubgetriebe zum sicheren Öffnen von Containern
Spindelhubgetriebe zum sicheren Öffnen von Containern
27.01.2020 | Harry Würgler
Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"
Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"
18.10.2019 | Harry Würgler
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
09.04.2019 | Harry Würgler
Nozag AG: Normkomponenten einbaufertig weiterbearbeitet
Nozag AG: Normkomponenten einbaufertig weiterbearbeitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
05.11.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH
Anlagenbau Oberflächentechnik
Anlagenbau Oberflächentechnik

