Spatenstich für Europa-Expansion von GEPPERT-Band
05.09.2017 / ID: 270410
Maschinenbau
Keiner konnte noch vor wenigen Jahren ahnen, dass GEPPERT-Band aus Jülich einmal zu den führenden Herstellern von Förderbändern im Innenbereich gehören würde. Auf Grund von Expansionsplänen und damit verbundener Ausweitung der Fertigung wird zum Ende des Jahres eine zweite Produktionshalle entstehen.
Schon vor 10 Jahren waren die Kapazitäten am alten Standort in Niederzier sehr begrenzt und so entschloss man sich zu expandieren. Die hervorragende Infrastruktur des Gewerbegebietes Königskamp und die unbürokratische Kooperationsbereitschaft der Stadt waren Argumente für die Wahl von Jülich als neuem Unternehmenssitz.
Heute kann GEPPERT-Band als einer der wenigen europäischen Förderbandhersteller seinen Kunden ein komplettes Sortiment an Gurt-Förderbändern anbieten. Nicht nur das: Unverwechselbar macht das Unternehmen sein besonders schneller Lieferservice. Viele der Förderbänder können auf Maß innerhalb von 24 Stunden gefertigt werden.
Im Jahr 2016 konnte GEPPERT-Band sich nochmals entscheidend erweitern, da das Unternehmen vom größten Hersteller von Präzisionsförderern in Nordamerika - der Dorner Manufacturing Corporation - übernommen wurde. Damit einher geht ein hohes Maß an Investitionsbereitschaft sowie ein zunehmender Know-how-Transfer.
Mit dem ersten Spatenstich des Bürgermeisters Axel Fuchs für die neue Produktionshalle im Jülicher Gewerbegebiet Königskamp wird nun die Rolle des Standorts besiegelt: So werden künftig nicht nur GEPPERT-Förderbänder "Made in Jülich" sein, vielmehr auch Dorner-Systeme am Standort produziert werden können.
Dabei wird GEPPERT-Band die US-amerikanische Muttergesellschaft künftig als zentraler Standort für Europa, Afrika und dem mittleren Osten vertreten.
Mit der Ende desJahres fertig gestellten Produktionshalle werden die Voraussetzungen geschaffen, dass von Jülich aus die Marktpräsenz international weiter ausgebaut wird.
Produktionshalle GEPPERT-Band Dorner Jülich Bürgermeister TSCHAIKA Axel Fuchs Dorner Manufacturing Corporation
http://www.geppert-band.de
GEPPERT-Band GmbH
Karl-Heinz-Beckurts-Straße 7 52428 Jülich
Pressekontakt
http://www.geppert-band.de
GEPPERT-Band GmbH
Karl-Heinz-Beckurts-Straße 7 52428 Jülich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Czajka
22.09.2020 | André Czajka
Dorner-Fördersystem für präzise Produktrotation
Dorner-Fördersystem für präzise Produktrotation
07.09.2020 | André Czajka
Das neue Kunststoffmodulketten-Förderband von Dorner
Das neue Kunststoffmodulketten-Förderband von Dorner
29.06.2020 | André Czajka
FlexMove-Modulkettenförderer mit intelligenter Zusammenführung
FlexMove-Modulkettenförderer mit intelligenter Zusammenführung
29.04.2020 | André Czajka
Dorners Produkt-Highlights zur Interpack 2020
Dorners Produkt-Highlights zur Interpack 2020
22.04.2020 | André Czajka
Das neue Knickförderband von Dorner
Das neue Knickförderband von Dorner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
28.07.2025 | Delta Electronics
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
25.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
