Engels Informatik liefert atrac® an Rohrwerk Maxhütte
29.09.2017
Maschinenbau
Nach dem ersten Erfolg in Asien hat jetzt das erste atrac®-Automatisierungssystem in Deutschland den Betrieb aufgenommen.
Die Engels Informatik GmbH hat erst vor drei Monaten von dem bayerischen Rohrwerk Maxhütte GmbH einen Auftrag über die Lieferung und Installation des Automatisierungssystems atrac® erhalten - nun wird mit dem System bereits produziert und es werden Vorteile bei Qualität und Kosten der Rohrproduktion erzielt.
Der Qualitätsrohren-Hersteller konnte von dem innovativen und preiswerten System überzeugt und mit einer schnellen Lieferung und einer kurzen Inbetriebnahmezeit gewonnen werden.
Das in der Produktionsstätte in Sulzbach-Rosenberg bisher eingesetzte System des Walzwerk-Herstellers wurde durch das atrac® System in einem nahtlosen Übergang, innerhalb weniger Tage und ohne Ausfallzeiten für die Produktion der Maxhütte ausgetauscht.
Das traditionsreiche Rohrwerk wird dank atrac® eine noch bessere Qualität des Endprodukts, mit optimaler Ausnutzung des Rohmaterials, erzielen und somit sein oberstes Ziel "Qualität in nahtlos" noch besser einhalten können.
Rohrwerk Maxhütte GmbH gehört zu der Max Aicher Unternehmensgruppe, die zu 100 % im Besitz der Familie Aicher ist und seit 1952 zuverlässig, nachhaltig und kurzfristig Lösungen erarbeitet und auf Kundenwünsche reagiert.
Engels Informatik freut sich, mit dem Rohrwerk Maxhütte eine enge Partnerschaft eingehen zu können, die dabei helfen wird, praxisrelevante Einblicke in die Stahlrohrproduktion in die zukünftigen Systemversionen zu integrieren.
Engels Informatik GmbH mit Sitz in Mönchengladbach wurde 1995 von Thomas Engels gegründet. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in den Konzepten, Einführung und Gewährleistung des Betriebes von hochsicheren und hochverfügbaren Systemen, die weltweit, unmittelbar in den Produktionsprozess der Anwender eingebettet sind.
atrac® ist eine eingetragene Marke von Engels Informatik GmbH.
http://atrac-automation.com/de/references-maxhuette.html
atrac automatisierung automatisierungssystem maxhütte rohrwerk stahlrohrproduktion nahtlos engelsinfo engels informatik rohrwerk maxhütte walzwerk Max Aicher Unternehmensgruppe stahlrohr rohr
http://www.engelsinfo.de
Engels Informatik GmbH
Kleinenbroicher Str. 2 41238 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.engelsinfo.de
Engels Informatik GmbH
Kleinenbroicher Str. 2 41238 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Aleksandra Sulejman
03.06.2016 | Aleksandra Sulejman
Engels Informatik liefert atrac an ILJIN Steel
Engels Informatik liefert atrac an ILJIN Steel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
