Panduit macht mit SOLVARO Bauteilen eine gute Figur
17.10.2017 / ID: 273949
Maschinenbau
SOLVARO (http://solvaro.com)fertigt für Panduit, Hersteller von Lösungen rund um Rechenzentren, Türelemente für Serverschränke. Durch eine Kombination verschiedener Fertigungstechnologien bei der Blechbearbeitung, besonders beim Perforieren, wird das Spiel zwischen gelochten und ungelochten Zonen sowie Aussparungen für Griffe ermöglicht. So erhalten die Schränke zum elementaren hohen Luftdurchlass, der die Kühlung der Elektronik ermöglicht, auch das in der Branche immer wichtiger werdende markante Äußere.
Umsetzung von Design-Elementen durch raffinierte Kombination von Technologien
Wer denkt, dass Serverschränke nur in dunklen Kellern hausen, hat die neuesten Modelle noch nicht gesehen. Sie sind ganz offensichtlich salonfähig, denn die Hersteller differenzieren sich immer mehr nicht nur über die Performance ihrer Produkte, sondern auch über deren Äußeres. Die Umsetzung der besonderen Design-Elemente erfordert einen ideenreichen Umgang mit den zur Verfügung stehenden Fertigungstechnologien bei den Bauteilelieferanten. Die Kirchheimer SOLVARO (http://solvaro.com)GmbH beliefert den Serverschrankhersteller Panduit mit Türelementen für seine Schränke, die genau diesem Anspruch entsprechen. Mit einer auf Taille gelochten luftdurchlässigen Fläche machen sie eine besonders gute Figur. Versehen mit einer Rv 4,20 - 4,80 Rundlochung bieten sie einen freien Querschnitt von 69,4 %. Dieser ermöglicht eine ausreichende Luftzirkulation und gute Sicht auf die innen liegende Elektronik bei geschlossener Tür.
Laser & Co. erweitern die Arbeit der Breitpresse
Zur Umsetzung des taillierten Lochfelds erweitern bei SOLVARO Stanzmaschine und Laser die Arbeit der Breitpresse. Ein spezieller Werkzeugaufbau und Stempelschliff, der Einsatz von Richtmaschinen und eine eigens entwickelte Methode zur Versteifung entlang des Lochfelds gewährleisten zudem eine optimale Planebenheit der Platinen. Wie auch in anderen Branchen können Bauteilelieferanten bei Serverschrankherstellern durch die Weiterberarbeitung der Teile punkten. Für Panduit kommen bei SOLVARO deshalb zusätzliche Einzelstempel auf der Stanzmaschine am 1,0 mm starken Stahlblech zum Einsatz. Sie ermöglichen die Herstellung funktionaler Elemente wie Aussparungen und Griffe oder Befestigungen. Mit fertigen Konturen vom Laser versehen, sind die Serverschranktürelemente außerdem einfach weiterzuverarbeiten.
Metallbauteile Serverschränke Serverschranktüren Serverschrankelemente industrielle Bauteile Engineering Bauteilelieferant gelochte Metallbauteile Komponenten
http://www.solvaro.com
SOLVARO GmbH
Turmstraße 3 73230 Kirchheim unter Teck
Pressekontakt
http://www.beaufort8.de
SOLVARO Presse Service, c/o Beaufort 8
Kriegsbergstraße 34 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katalin Fehér
31.05.2017 | Katalin Fehér
Zusatzleistungen von Bauteilelieferant stehen hoch im Kurs
Zusatzleistungen von Bauteilelieferant stehen hoch im Kurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
