Die Zukunft deutscher Industriehallen
26.10.2017
Maschinenbau
Budapest, Ungarn, 26.10.2017: OptoForce, der Hard- und Software-Spezialist für Tastsinn in der industriellen Automatisierung, gründet das Online-Netzwerk "Sensitive Automation". "Eine visionäre Branche wie die Automationsindustrie braucht eine visionäre Kommunikationsplattform", erklärt CEO Ákos Dömötör die Entscheidung. Mit der kostenfreien Plattform informiert OptoForce über Möglichkeiten zur Optimierung der Fertigung in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Zusätzlich gibt "Sensitive Automation" Unternehmen eine konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung und die Möglichkeit zur Vernetzung mit lokalen Automationsexperten.
Sensitive Automation (http://www.sensitiveautomation.com)
Vier Tage lang stellte OptoForce auf der Motek, der international führenden Fachmesse für Prozessautomation, neueste Möglichkeiten der Automation komplexer Arbeitsschritte mittels Tastsinn vor. Zeitgleich launchte das ungarische Unternehmen die Informations- und Vernetzungsplattform "Sensitive Automation". "Es handelt sich vornehmlich um eine Aufklärungsinitiative", so CEO Ákos Dömötör. "Wir möchten über die Perspektiven, Möglichkeiten und Vorteile informieren, die die Automation von Präzisionsaufgaben für Unternehmen mit sich bringt." Die Plattform richtet sich an jedes Unternehmen, das sich den derzeitig allgegenwärtigen Herausforderungen der fertigenden Industrie gegenüber sieht: Fachkräftemangel, volatile Kundennachfrage und hohe Anforderungen an Effizienz und Produktqualität zu meistern, ist eine globale Herausforderung. "Mit "Sensitive Automation" zeigen wir Unternehmen jeder Größe Möglichkeiten und Wege auf, mittels Automation mit Tastsinn und Feingefühl innovative, neue Pfade in der Produktion zu beschreiten und so ihre Zukunftsfähigkeit sicherzustellen", so Dömötör.
Von der Theorie in die Praxis: Vernetzung mit lokalen Experten
Doch Sensitive Automation soll nicht nur als reine Informationskampagne verstanden werden: Ist die Entscheidung pro Automation einmal getroffen, sehen sich Unternehmen als Folgeschritt mit der aufwändigen Suche nach einem passenden Spezialisten konfrontiert, der mit der Umsetzung hilft. Genau hier setzt "Sensitive Automation" an und verbindet Endnutzer und solche, die es werden möchten, mit Anbietern innovativer Automationslösungen.
http://www.optoforce.com
OptoForce Ltd.
Aradi utca 16 H-1043 Budapest
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nora Bereczki
15.04.2019 | Nora Bereczki
Preisregen und Neuzugänge: OnRobot blickt auf eine erfolgreiche Hannover Messe zurück
Preisregen und Neuzugänge: OnRobot blickt auf eine erfolgreiche Hannover Messe zurück
25.02.2019 | Nora Bereczki
Der One-Stop-Shop für kollaborative Applikationen auf der HMI
Der One-Stop-Shop für kollaborative Applikationen auf der HMI
31.08.2018 | Nora Bereczki
OnRobot, das dänische Flaggschiff-Unternehmen für Roboterausrüstung, übernimmt Greiferhersteller Purple Robotics
OnRobot, das dänische Flaggschiff-Unternehmen für Roboterausrüstung, übernimmt Greiferhersteller Purple Robotics
31.07.2018 | Nora Bereczki
IERA-Award für einzigartigen Gecko Gripper
IERA-Award für einzigartigen Gecko Gripper
02.07.2018 | Nora Bereczki
Neue Anwendungsbereiche für kollaborative Robotik
Neue Anwendungsbereiche für kollaborative Robotik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
