Folgeverbundwerkzeuge für zahlreiche Einsatzbereiche
06.11.2017 / ID: 275580
Maschinenbau
Folgeverbundwerkzeuge sind bei der Herstellung von Bauteilen aus Blech weit verbreitet. Sie kommen beispielsweise in der Automobil-, Elektronik- oder Haushaltgeräteindustrie zum Einsatz. Der zu bearbeitende Blechstreifen durchläuft bei einem Folgeverbundwerkzeug mehrere Stationen, an denen jeweils andere Operationen am Bauteil ausgeführt werden. Der Transport von Station zu Station erfolgt dabei über den Trägerstreifen. Das Fertigungsprogramm der JOKA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG (http://joka-werkzeugbau.de/) umfasst unter anderem solche Folgeverbundwerkzeuge bzw. Folgewerkzeuge.
Wann ist der Folgeverbund sinnvoll?
Ausschlaggebend für die Entscheidung, ob ein Teil mittels Transferwerkzeug oder im Folgeverbund produziert werden soll, sind die Größe, die Komplexität sowie das Produktionsvolumen. Auf Folgeverbundwerkzeuge wird oftmals dann zurückgegriffen, wenn große Stückzahlen gefertigt werden sollen. Auf diese Weise werden die Bauteilkosten möglichst geringgehalten.
Erfahrene Werkzeug- und Maschinenbauer
JOKA kann sich als Werkzeug- und Maschinenbauunternehmen bereits seit 1969 am Markt behaupten und hat in dieser Zeit rund 60 Lehrlinge in den Berufen Werkzeugmacher, Dreher oder Fräser ausgebildet. Interessenten, die sich über die Folgeverbundwerkzeuge und Folgewerkzeuge oder das gesamte Leistungsspektrum der JOKA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG informieren möchten, werden auf der Website des westfälischen Unternehmens fündig.
http://www.joka-werkzeugbau.de
JOKA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co KG
Gütersloher Straße 64 33161 Hövelhof
Pressekontakt
http://www.joka-werkzeugbau.de
JOKA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co KG
Gütersloher Straße 64 33161 Hövelhof
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karl Sternitzke
04.12.2019 | Karl Sternitzke
Biege- und Schnittwerkzeuge aus eigener Konstruktion
Biege- und Schnittwerkzeuge aus eigener Konstruktion
11.09.2019 | Karl Sternitzke
Diverse Stanz- und Folgeverbundwerkzeuge von JOKA
Diverse Stanz- und Folgeverbundwerkzeuge von JOKA
19.06.2019 | Karl Sternitzke
Hydraulische und hydro-pneumatische Stanzwerkzeuge
Hydraulische und hydro-pneumatische Stanzwerkzeuge
13.03.2019 | Karl Sternitzke
Loch- und Ausklinkwerkzeuge vom Stanzexperten JOKA
Loch- und Ausklinkwerkzeuge vom Stanzexperten JOKA
10.12.2018 | Karl Sternitzke
Stanz- und Schnittwerkzeuge von JOKA
Stanz- und Schnittwerkzeuge von JOKA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
