Moxa präsentiert seinen ersten TSN Ethernet Switch
10.11.2017 / ID: 276121
Maschinenbau
Betrachtet man die Zukunft der Produktion, garantiert die TSN-Technologie Echtzeit-Datenkommunikation von Controller zu Controller und Maschine zu Maschine und steigert dadurch die Produktionseffizienz. Durch die Entwicklung des TSN-Switches unterstützt Moxa seine Kunden auf ihrem Weg zur Industrie 4.0 mit fortschrittlicher Infrastruktur.
Die Industrie 4.0 zielt darauf ab, dynamischere und individuellere Produktionsprozesse zu ermöglichen. Dafür benötigt die Fertigungsindustrie eine einheitliche Netzwerkinfrastruktur, basierend auf einem offenen Standard, damit Daten von verschiedenen Maschinen und Controllern zum Zweck der besseren Zusammenarbeit erfasst und übertragen werden können. Diese Vereinheitlichung stellt sicher, dass alle Geräte voll integriert sind, und sie reduziert außerdem Betriebs- und Wartungskosten. Da immer mehr Anwendungen in einem Netzwerk zusammengeführt werden, ist es eine Herausforderung, in großen Netzwerken für betriebskritische Daten ein beständiges Service-Niveau zu garantieren.
"Time Sensitive Networking ist genau das, was die Fabrikautomation heute braucht", so Jack Lin, Produktmanager in Moxas Networking-Abteilung. "TSN ist ein Instrumentarium von Technologien basierend auf dem Ethernet-Standard. Das bedeutet, dass Fabrikbetreiber sich nicht länger mit proprietären Technologien befassen müssen. Diese neue Technologie ermöglicht ein einheitliches Hersteller-unabhängiges Netzwerk, während sie den Determinismus kritischer Daten sicherstellt. Das ist von großem Vorteil für die Fertigungsindustrie, da es nicht nur die Gesamtkosten reduziert, sondern auch mehr Raum für Innovation schafft", erklärt Lin.
Time Sensitive Networking ist ein Instrumentarium verschiedener Standards, entwickelt von der IEEE 802.1 TSN Task-Group, basierend auf Standard-Ethernet. Seine Funktionen beinhalten Zeitsynchronisierung, zeitliche Planung von Datenverkehr, nahtlose Redundanz und einfache Konfiguration.
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen TSN Ethernet Switch auf der sps ipc drives 2017 am Stand 9.231 vorzustellen!
http://www.moxa.com
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße 7 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.2beecomm.de
2beecomm
Theodor-Heuss-Straße 51-61 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Boysen-Korya
08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
Hochleistungs-Rugged-Edge-Computer für AIoT-Computing
Hochleistungs-Rugged-Edge-Computer für AIoT-Computing
08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
17.07.2020 | Silke Boysen-Korya
Die industrielle Cybersicherheit stärken
Die industrielle Cybersicherheit stärken
06.07.2020 | Silke Boysen-Korya
Preisgekrönte modulare industrielle Ethernet Switches
Preisgekrönte modulare industrielle Ethernet Switches
17.06.2020 | Silke Boysen-Korya
Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität
Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
