Ethische Regeln für die Beschaffung und Arbeitsteilung
15.01.2018
Maschinenbau
Arbeitsteilung ist ein internationales Prinzip der erfolgreichen Wirtschaft. Aber Geld und Erfolg um jeden Preis sind nicht alles, es geht um die "ethischen Regeln" sagt in aller Deutlichkeit, Wolbert Hahn, Geschäftsführer der Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg, Flachsmeer.
Arbeitsteilung mit klaren Regeln zum Schutz von Mitarbeitern und Umwelt
Die Vereinten Nationen haben Leitprinzipien mit wesentlichen Schritten definiert, um eine ethische Beschaffung bzw. Arbeitsteilung zu gewährleisten. Hintergrund ist, dass aufgrund der weltweiten arbeitsteiligen Produktion und des Handels für Hersteller nicht sichergestellt ist, dass Zulieferer oder andere, die an der Produktion beteiligt sind, die ethischen Standards für eine korrekte Beschaffung einhalten. Um ethische Risiken, wie schlechte Arbeitsbedingungen, Verstöße gegen Umweltschutz oder sklaverei-ähnliche Arbeitsverhältnisse abschätzen zu können und diese Risiken in der Versorgungskette zu minimieren, müssen die Unternehmen vorsorglich handeln und ständig die Risiken beobachten, bewerten und umsetzen. Die Reputationsschädigung, die mit der Nichteinhaltung von ethischen Standards verbunden ist, ist immens.
Smartphone als Beispiel
Dem Konsumenten wird dies z.B. an seinem Smartphone deutlich. Hier ist sicherzustellen, dass die produzierende Elektroindustrie als ein global agierender Wirtschaftsfaktor sicherstellt, dass die moderne Sklaverei vermieden wird. Die Produktion von diesen Elektrogeräten, wie Telefone oder Laptops, ist arbeitsintensiv und komplex. Die Produzenten sind bei der Herstellung auf fremde Komponenten, auf Rohstoffe und Dienstleistungen von externen Zulieferern abhängig. Aber jeder arbeitsteilig handelnde Marktteilnehmer muss seine Verantwortung wahrnehmen.
Situation bei des Unternehmens Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG
Im Bereich eines Mittelständlers wie der Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG ist dieses einfacher, weil der Werkstoff Stahl und die Verarbeitung in weiten Teilen überblickt werden kann. Hier arbeitet das Unternehmen mit bekannten und bewährten anderen Unternehmen zusammen.
Zu komplexe Ketten
Gefährlich wird es bei zu komplexen Ketten, sagt Wolbert Hahn: Zulieferer beauftragen Drittanbieter, was zu komplexesten Versorgungsketten mit geografisch auseinandergezogenen Produktionsstandorten führen kann. Diese Komplexität erschwert die Überwachung der Einhaltung der ethischen Standards der Produktion. Weltweit sollen nach Schätzungen der UNO in 160 Ländern Formen der extrem schlechten Arbeitsbedingungen (Umweltschutzprobleme, schlechte Bezahlung, gesundheitsschädliche Arbeit) bestehen.
Fazit: Geld und Erfolg nicht als Maß aller Dinge - Ethische Regeln schaffen Sicherheit und Schutz
Die Maschinenbau Hahn geht bei ihrer Einschätzung davon aus, dass es Aufgabe des Unternehmens ist hier wachsam zu sein. Geld ist nicht das Maß aller Dinge, sondern es ist Aufgabe der unternehmerischen Tätigkeit diese schonend vorzunehmen.
Maschinenbau Hahn Arbeitsteilung Regeln Wolbert Hahn Geschäftsführer Papenburg Flachsmeer Vereinten Nationen Arbeitsbedingungen Verstöße Umweltschutz Arbeitsverhältnisse
http://www.maschinenbau-hahn.de
Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG
Flachsmeerstraße 55 - 57 26871 Papenburg
Pressekontakt
http://www.maschinenbau-hahn.de
Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG
Flachsmeerstraße 55 - 57 26871 Papenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wessel & Wolbert Hahn
07.05.2020 | Wessel & Wolbert Hahn
Corona Krise: Zeit für Instandhaltung - Wartung - Reparatur
Corona Krise: Zeit für Instandhaltung - Wartung - Reparatur
03.02.2020 | Wessel & Wolbert Hahn
Zukunftsaussicht Handwerk: Fachkräfte - Monteur Mangel
Zukunftsaussicht Handwerk: Fachkräfte - Monteur Mangel
20.10.2019 | Wessel & Wolbert Hahn
Die Ems - der kleinste der großen Flüsse Deutschlands
Die Ems - der kleinste der großen Flüsse Deutschlands
05.09.2019 | Wessel & Wolbert Hahn
Ausbildung: Großes bewirken, meine Welt bauen und erobern
Ausbildung: Großes bewirken, meine Welt bauen und erobern
05.08.2019 | Wessel & Wolbert Hahn
Offshore Anlagen: schwierige Herausforderungen für Wartung
Offshore Anlagen: schwierige Herausforderungen für Wartung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
