Behälter Schaugläser für den optimalen Durchblick
01.02.2018 / ID: 282601
Maschinenbau
Behälterschaugläser
Typische Bauformen von Behälterschaugläsern
Bei Behälterschaugläsern handelt es sich um flache Stahlflansche, die je nach Bauform in eine Behälterwand eingeschweißt oder auf Trägerflansche aufgeschraubt werden.
Diese Schauglasfassungen können von Anlagenbauern nach Bedarf an Rohrleitungen und Behältern angebracht werden.
Behälterschaugläser sind in den Normen DIN 28120 und 28121 beschrieben, und weitere Varianten basierend auf den in den Normen beschriebenen Grundformen sind mittlerweile am Markt etabliert.
ACI Typ 320 gemäß DIN 28120 umfasst Schauglasfassungen, die in Behälterwände eingeschweißt werden. Die Glasplatte wird dabei mit der medienseitigen Dichtung in eine Vertiefung des Grundflansches eingelegt und außen durch den Gegenflansch mit einer definierten Flächenpressung befestigt. Dadurch ist ein Austausch eventuell beschädigter Gläser mit relativ geringem Aufwand möglich. Die Vorgehensweise hierzu ist unter https://youtu.be/XswCHguZIkc ausführlich erklärt.
Bei aggressiven Prozessmedien oder hohen Temperaturen (über 280°C) ist es bei derartigen Behälterschaugläsern möglich, eine Borosilikatglas-Platte durch eine Glimmerschicht vor chemischen Einflüssen zu schützen und die mögliche Betriebstemperatur auf 300°C zu erhöhen.
Schauglasfassungen des Typs 321 nach DIN 28121 sind dazu vorgesehen, auf einem Flansch montiert zu werden.
Die Abdichtung geschieht hier, anders als bei Typ 320, durch eine PTFE-umhüllte Weichstoffdichtung im Kraftnebenschluss. Die Flansche werden durch Vorspannschrauben miteinander verschraubt, bis sich die Metallflächen vollständig berühren. Dadurch wird die Weichstoffdichtung definiert verpresst und sorgt für eine zuverlässige Abdichtung der Schauglasfassung. Dadurch entsteht eine nahezu vollständig geschlossene Fassung für das Glas. Die Schauglasarmaturen gemäß DIN 28121 müssen zur Montage nicht zerlegt werden und können mit relativ geringem Aufwand komplett ausgetauscht werden. Ein Austausch der einzelnen Bestandteile ist hier nicht vorgesehen und sollte nur durch den Hersteller vorgenommen werden.
Basierend auf den Definitionen der DIN 28121 hat die ACI Industriearmaturen GmbH Behälterschaugläser für Temperaturen über 500°C und Drücke über 100 bar auf den Markt gebracht. Einen ausführlichen Einblick in das bestehende Sortiment an Behälterschaugläsern und anderen Schauglasarmaturen mit detaillierten technischen Informationen sowie 3D-Ansichten erhalten Sie unter https://www.aci24.com !
https://www.aci24.com
ACI Industriearmaturen GmbH
Auf dem Pesch 11 52249 Eschweiler
Pressekontakt
https://www.aci24.com
ACI Industriearmaturen GmbH
Auf dem Pesch 11 52249 Eschweiler
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Göttgens
06.08.2018 | Dirk Göttgens
ACI Industriearmaturen GmbH baut Service auch online aus
ACI Industriearmaturen GmbH baut Service auch online aus
02.05.2018 | Dirk Göttgens
10 JAHRE ACI INDUSTRIEARMATUREN GMBH
10 JAHRE ACI INDUSTRIEARMATUREN GMBH
13.02.2018 | Dirk Göttgens
Durchflussschaugläser
Durchflussschaugläser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
