Mit vollautomatischen Prüfanlagen gegen Palettenknappheit
13.03.2018 / ID: 286028
Maschinenbau
Aufgrund der hohen Nachfrage sind momentan viele beschädigte und fehlerhafte Europalette in Umlauf. Diese sind eine große Fehlerquelle für die eng getakteten Materialfluss-Systeme vieler Unternehmen. Die Palettenprüfanlagen von SIVAplan bieten hier Schutz vor Unfällen und Störungen im Betrieb. In Deutschland herrscht aktuell eine Palettenknappheit. Die Ursache liegt zum einen in der guten Wirtschaftslage, zum anderen in der hohen Nachfrage nach Produkten, die in Deutschland gefertigt sind.
Insbesondere die vollautomatische Intralogistik benötigt fehlerfreie Europaletten, die störungsfrei in Hochregallagern ein- und ausgelagert und auf Fördertechnik innerhalb der Firma transportiert werden können. Viele der Ladungsträger, die von Speditionen oder Zulieferern übernommen werden, erfüllen die strengen Qualitätsanforderungen für vollautomatische Förderanlagen nicht. Zerbrochene Deck- oder Bodenbretter, herausstehende Nägel und fehlende Klötze verdeutlichen, warum Paletten auf ihre Unversehrtheit hin geprüft werden müssen.
Vollautomatische Palettenprüfanlagen, die als Stand-Alone-Lösung angeboten oder an bereits bestehende Förderanlagen angebunden werden können, schaffen hier Abhilfe und sorgen für einen störungsfreien Betrieb. Die Palettenprüfung und die detaillierte Dokumentation der Fehler tragen dazu bei, dass Paletten rechtzeitig und zielgerichtet repariert werden können, so dass der Ausschuss an Paletten signifikant sinkt. Die Palettenprüfanlage von SIVAplan kontrolliert die Maße der Ladungsträger, prüft deren Vollständigkeit und testet ihre Belastbarkeit mittels optischer, pneumatischer und elektromechanischer Qualitätsprüfung.
Die Software bietet eine detaillierte Dokumentation, die vom Namen der anliefernden Spedition bis zu den Mängeln der einzelnen Paletten alle Daten zur Dokumentation speichert. Auch eine Live-Ansicht des Vorgangs ist möglich, er wird bis ins Detail auf dem Display der Anlage visualisiert.
SIVAplan präsentiert seine Palettenprüfanlagen-Technik auf der diesjährigen Anuga FoodTec vom 20. bis 23. März 2018 in Köln, Halle 04.2, Stand E021.
http://www.sivaplan.de
SIVAplan GmbH
Lütticher Straße 8-10 53842 Troisdorf
Pressekontakt
http://www.atw.de
atw:kommunikation GmbH
Bahnhofstraße 40 53721 Siegburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Christian Langsdorf
07.05.2020 | Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Christian Langsdorf
Palettenprüfstation von SIVAplan - für sicheren Transport im Lager
Palettenprüfstation von SIVAplan - für sicheren Transport im Lager
06.05.2020 | Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Christian Langsdorf
Robust und zuverlässig: Regalbediengeräte von SIVAplan
Robust und zuverlässig: Regalbediengeräte von SIVAplan
28.02.2020 | Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Christian Langsdorf
SIVAplan auf der LogiMAT 2020: Intelligente Lösungen für die Intralogistik
SIVAplan auf der LogiMAT 2020: Intelligente Lösungen für die Intralogistik
30.07.2019 | Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Christian Langsdorf
Hochregallager von SIVAplan: Analyse ist wichtigstes Fundament
Hochregallager von SIVAplan: Analyse ist wichtigstes Fundament
14.05.2019 | Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Christian Langsdorf
Fördertechnik und Materialflusslösungen von SIVAplan
Fördertechnik und Materialflusslösungen von SIVAplan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
