Nozag AG setzt auf Präzisionsgetriebe TwinSpin
07.05.2018 / ID: 290381
Maschinenbau
Neben einer großen Auswahl hochwertiger Standardgetriebe umfasst das Portfolio der Schweizer Nozag AG (http://www.nozag.ch) unter anderem moderne TwinSpin Präzisionsgetriebe vom renommierten Hersteller Spinea. Diese Exzentergetriebe bestechen mit einem neuartigen Übertragungsmechanismus und einer kompakten Bauart. Diese neue Generation der Kraftübertragungssysteme verbindet ein radial-axiales Lager mit dem Präzisions-Lager-Getriebe zu einer optimierten Einheit. Durch diese innovative Konstruktion können die TwinSpin Getriebe unmittelbar als Gelenk eingesetzt werden, ohne dass weitere Lagerelemente benötigt werden.
Verschiedene Getriebeserien für hohe Anforderungen
Es gibt drei verschiedene TwinSpin Serien, die sich in erster Linie durch ihre Gehäuseform unterscheiden. Die Serie T repräsentiert ein Getriebe mit zylinderförmigen Gehäusen, während die Serie E Getriebe mit Flanschform umfasst. Serie H beinhaltet hochgenaue TwinSpin Getriebe mit Hohlwelleninnendurchmesser. Alle Getriebe zeichnen sich unabhängig von der Serie durch eine lange Lebensdauer sowie eine schnelle Montage und einen einfachen Einbau aus.
TwinSpin: vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Da die speziellen Präzisionsgetriebe kein mechanisches Umkehrspiel besitzen, sind sie für alle Einsatzbereiche geeignet, in denen ein höheres Übersetzungsverhältnis, hohe kinematische Genauigkeit und kleine Lost Motion in Verbindung mit hohen Drehmomenten bei hoher Überlasttoleranz sowie Steifigkeit gefordert werden. Zudem überzeugen die Getriebe mit ihren kompakten Abmessungen und dem niedrigen Gewicht. Mögliche Anwendungsgebiete für TwinSpin Präzisionsgetriebe sind zum Beispiel Werkzeugmaschinen, Drehtische, Schwenkeinheiten oder Palettenwechsler, Werkzeugmagazine und Fräsköpfe.
Weiterführende Informationen zu den Präzisionsgetrieben finden Interessierte auf der Website der Nozag AG.
https://www.nozag.ch
Nozag AG
Barzloostraße 1 8330 Pfäffikon
Pressekontakt
http://www.nozag.ch
Nozag AG
Barzloostraße 1 8330 Pfäffikon
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harry Würgler
21.08.2020 | Harry Würgler
Nozag erhöht Lebensdauer von Antriebskomponenten
Nozag erhöht Lebensdauer von Antriebskomponenten
24.03.2020 | Harry Würgler
Spindelhubgetriebe zum sicheren Öffnen von Containern
Spindelhubgetriebe zum sicheren Öffnen von Containern
27.01.2020 | Harry Würgler
Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"
Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"
18.10.2019 | Harry Würgler
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
09.04.2019 | Harry Würgler
Nozag AG: Normkomponenten einbaufertig weiterbearbeitet
Nozag AG: Normkomponenten einbaufertig weiterbearbeitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
