Automatica 2018: Universal Robots zeigt mobile Plug-and-Produce Lösungen und hat Neuigkeiten im Gepäck
09.05.2018 / ID: 290656
Maschinenbau
München - 09. Mai 2018 - Auf der automatica 2018 zeigt Universal Robots (https://www.universal-robots.com/de/) (UR) einmal mehr, wie einfache Automatisierung geht, um die Fabrik der Zukunft selbst bei kleinsten Unternehmen Realität werden zu lassen. In Halle B4 am Stand 303 präsentiert der Weltmarktführer für kollaborative Robotik das Ergebnis von zehn Jahren Weiterentwicklung und enger Zusammenarbeit mit seinen über 23.000 Kunden: Eine ausgefeilte, kollaborierende Roboter-Generation, die mit verschiedenen und schnell integrierbaren Komponenten auf individuellste Bedürfnisse angepasst werden kann.
Egal was es ist: Es lässt sich automatisieren
Unter diesem Motto zeigt Universal Robots was heute bereits möglich ist: "Wir präsentieren Messebesuchern an unserem Stand hautnah modernster Robotik-Lösungen, welche einfach und flexibel dank dem "Plug-and-Produce"-Prinzip entwickelt wurden. Egal ob Greifer, Sensoren oder Software - all jene Peripherieprodukte aus unserem UR+ Universium sind garantiert über Plug-and-Play mit dem "nackten" Roboterarm implementierbar. Die Vorteile dafür liegen auf der Hand: Kosten- und Zeitersparnis bei der Installation. Damit wird Automatisierung selbst für KMUs realisierbar", sagt Helmut Schmid, Geschäftsführer der Universal Robots (Germany) GmbH und General Manager Western Europe.
Wie der Weg zu einer automatisierten Fertigung in kleinen und mittelständischen Unternehmen konkret aussehen kann, beweist Universal Robots auch im Rahmen des automatica Forums (Halle A5, Stand 135): Robert Hofmann, Geschäftsführer der Hofmann Glastechnik GmbH und Helmut Schmid von Universal Robots geben in ihrem Fachvortrag am 20. Juni um 15 Uhr einen Einblick, wie der Familienbetrieb seine Effizienz und Produktionskapazitäten durch drei UR-Roboter um 50 Prozent steigerte.
Doch das ist nicht alles!
Der Pionier wird auf der automatica jedoch nicht nur über die aktuelle Produktpalette, vielfältige Applikationen und Herausforderungen am Markt sprechen. Welche Neuigkeiten die Dänen dieses Mal in petto haben, wird noch nicht verraten. In jedem Fall lohnt es, UR einen Besuch abzustatten, denn so viel ist sicher: Es wird wieder Robotik-Geschichte geschrieben.
Sie möchten sich jetzt schon ein Gesprächstermin mit einem Experten von UR auf der automatica 2018 sichern? Dann wenden Sie sich bitte an: universalrobots@maisberger.com.
http://www.universal-robots.com/de
Universal Robots GmbH
Baierbrunner Straße 15 81379 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.de/
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helmut Schmid
18.06.2020 | Helmut Schmid
Etablierte Schnittstelle für UR-Cobots
Etablierte Schnittstelle für UR-Cobots
02.06.2020 | Helmut Schmid
Weltmarktführer Universal Robots veranstaltet internationale Online-Messe "WeAreCOBOTS" (16.-18. Juni 2020)
Weltmarktführer Universal Robots veranstaltet internationale Online-Messe "WeAreCOBOTS" (16.-18. Juni 2020)
14.05.2020 | Helmut Schmid
Universal Robots begrüßt vier neue Partner für den deutschen Markt
Universal Robots begrüßt vier neue Partner für den deutschen Markt
07.05.2020 | Helmut Schmid
Universal Robots begrüßt drei neue Partner in der Schweiz
Universal Robots begrüßt drei neue Partner in der Schweiz
30.03.2020 | Helmut Schmid
Weltmarktführer Universal Robots lädt zur COBOT EXFERENCE (20.-24. April 2020)
Weltmarktführer Universal Robots lädt zur COBOT EXFERENCE (20.-24. April 2020)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
