Zahnriemen und Zahnriemenräder der Nozag AG
19.07.2018 / ID: 295892
Maschinenbau
Im breitgefächerten Sortiment der Nozag AG (https://www.nozag.ch) für Normteile befinden sich unter anderem verschiedene Stirn- und Zahnräder, Schnecken sowie Schneckenräder, unterschiedliche Zahnstangen und Trapezgewindespindeln sowie Muttern. Darüber hinaus erhalten Sie bei dem Schweizer Antriebsspezialisten Keilwellen und Muffen, Kettenzubehör und Sicherheitsrutschnaben. Bei den Zahnriemen sowie Zahnriemenrädern setzen die Ingenieure der Nozag AG auf Produkte der Chiaravalli Group, sodass Kunden Riemen und Riemenscheiben entsprechend ihrer Vorgaben erhalten.
Riemenantriebe sind vielseitig einsetzbar
Riemenantriebe können große Kräfte übertragen und werden auf vielfältige Art und Weise angewendet, insbesondere im Maschinenbau. Zahnriemen dienen bei der Übertragung von großen Kräften als Alternative zu Keil- oder Flachriemen, weil sie nicht durchrutschen. Dank der formschlüssigen Kopplung arbeiten Zahnriemen reproduzierbar und können überwiegend spielfrei ausgeführt werden. Daher kommen sie im Werkzeug- und Maschinenbau überwiegend in Positioniersystemen, zum Beispiel bei Verpackungsmaschinen oder Industrierobotern, zur Anwendung. Auch für sehr präzise Funktionen können Riemenantriebe eingesetzt werden, beispielsweise in Positionierungssystemen.
Langjährige Erfahrung
Unser italienischer Partner verfügt über eine Erfahrung von 50 Jahren und zählt heute zu den Spitzenreitern im Bereich industrieller Antriebe. Seine Produkte stehen im Bereich Industriemechanik für hohe Qualität und technische Innovation. Zur Erfolgsstrategie, mit der man am sich permanent wandelnden Markt bestehen möchte, zählt der permanente Dialog mit den Kunden. Die Zahnriemen und Zahnriemenräder überzeugen mit höchster Präzision, Langlebigkeit und enormer Laufruhe.
Nähere Informationen und technische Details erhalten Interessierte auf der Website des Schweizer Unternehmens.
https://www.nozag.ch
Nozag AG
Barzloostraße 1 8330 Pfäffikon
Pressekontakt
https://www.nozag.ch
Nozag AG
Barzloostraße 1 8330 Pfäffikon
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harry Würgler
21.08.2020 | Harry Würgler
Nozag erhöht Lebensdauer von Antriebskomponenten
Nozag erhöht Lebensdauer von Antriebskomponenten
24.03.2020 | Harry Würgler
Spindelhubgetriebe zum sicheren Öffnen von Containern
Spindelhubgetriebe zum sicheren Öffnen von Containern
27.01.2020 | Harry Würgler
Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"
Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"
18.10.2019 | Harry Würgler
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
09.04.2019 | Harry Würgler
Nozag AG: Normkomponenten einbaufertig weiterbearbeitet
Nozag AG: Normkomponenten einbaufertig weiterbearbeitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
