Für zahlreiche Zwecke: Folgeverbundwerkzeuge von JOKA
01.08.2018 / ID: 296732
Maschinenbau
Bei der Produktion von Bauteilen aus Blech spielen Folgeverbundwerkzeuge eine wichtige Rolle. Beispielsweise in der Automobil-, Haushaltsgeräte- oder Elektronikindustrie kommen sie zur Anwendung. Ist dies der Fall, durchläuft der zu bearbeitende Blechstreifen mehrere Stationen. An jeder von ihnen werden unterschiedliche Operationen am Bauteil vorgenommen. Der Trägerstreifen sorgt für den Transport von einer Station zur nächsten. Solche Folgeverbundwerkzeuge bzw. Folgewerkzeuge machen einen Teil des Fertigungsprogramms der JOKA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG (https://joka-werkzeugbau.de/) aus.
Wann sollte man sich für den Folgeverbund entscheiden?
Ausschlaggebend für die Entscheidung, ob ein Teil per Transferwerkzeug oder im Folgeverbund gefertigt werden soll, sind die Faktoren Größe, Komplexität und Produktionsvolumen. Häufig kommen in solchen Fällen Folgeverbundwerkzeuge zum Einsatz, in denen große Stückzahlen benötigt werden. So können die Kosten der Bauteile auf ein Mindestmaß reduziert werden.
Werkzeug- und Maschinenbau seit 1969
Das Werkzeug- und Maschinenbauunternehmen JOKA behauptet sich bereits seit fast 50 Jahren am Markt. In dieser Zeit haben sich in dem Unternehmen mit Sitz in Ostwestfalen rund 60 Lehrlinge in den Berufen Werkzeugmacher, Dreher oder Fräser ausbilden lassen. Interessierte, die weiterführende Informationen über die Folgeverbundwerkzeuge und Folgewerkzeuge sowie das gesamte Leistungsspektrum der JOKA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG suchen, werden auf ihrer unternehmenseigenen Website fündig.
https://www.joka-werkzeugbau.de
JOKA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co KG
Gütersloher Straße 64 33161 Hövelhof
Pressekontakt
https://www.joka-werkzeugbau.de
JOKA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co KG
Gütersloher Straße 64 33161 Hövelhof
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl Sternitzke
04.12.2019 | Karl Sternitzke
Biege- und Schnittwerkzeuge aus eigener Konstruktion
Biege- und Schnittwerkzeuge aus eigener Konstruktion
11.09.2019 | Karl Sternitzke
Diverse Stanz- und Folgeverbundwerkzeuge von JOKA
Diverse Stanz- und Folgeverbundwerkzeuge von JOKA
19.06.2019 | Karl Sternitzke
Hydraulische und hydro-pneumatische Stanzwerkzeuge
Hydraulische und hydro-pneumatische Stanzwerkzeuge
13.03.2019 | Karl Sternitzke
Loch- und Ausklinkwerkzeuge vom Stanzexperten JOKA
Loch- und Ausklinkwerkzeuge vom Stanzexperten JOKA
10.12.2018 | Karl Sternitzke
Stanz- und Schnittwerkzeuge von JOKA
Stanz- und Schnittwerkzeuge von JOKA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
