Die Gesetze der Robotik - jenseits von Star Wars und Enterprise
16.08.2018 / ID: 297798
Maschinenbau

Vor allem in der Industrie ist es aber so, dass Roboter oftmals unter Bedingungen eingesetzt werden können, die für Menschen unzumutbar werden. Erhebliche Lärm- und Staubbelastung, unzumutbare Temperaturen und das Fehlen von Tageslicht sind solche Bedingungen. Vor allem in für den Menschen gesundheitsbeeinträchtigenden Arbeitsumfeldern tun Roboter beste Dienste und steigern nebenbei Produktionszahlen und Genauigkeit in der Abwicklung. Vor allem wenn es um die Wiederholgenauigkeit beim Erzeugen von Werkzeugen oder Werkstücken geht, ist der Roboter kaum zu toppen, vorausgesetzt, der Mensch, der ihn bedient, beherrscht seine Tätigkeit.
Die Haginger Maschinenbau GMBH & Co KG., Spezialist für Ziehmaschinen, Strangpressen und Robotic für die Industrie, nutzt man Roboter im Einsatz zur Realisierung von kundenspezifischen Komplettlösungen. Roboter kommen dann im automatischen Vereinzeln von Rohren, Stangen und Profilen genauso zum Einsatz wie für die Beschickung von Induktions-Glühöfen oder den Einsatz im Schwerlastbereich. Dass dieser Roboter dann "Godzilla" heißt, zeigt wiederum die Verbundenheit des Begriffes mit der Film- und Science Fiction Branche.
Bilder vom "Schwerlast Godzilla" finden Interessierte auf der Haginger Website unter http://www.haginger.com/produkte/roboter genauso wie Projektbeschreibungen und eine Übersicht über die gesamte Produktpalette.
Ziehmaschinen Hämmermaschinen Ziehmaschine Strangpressen Auslaufsystem Strangpresse Anspitzmaschinen Ausziehvorrichtung Endumformmaschinen Handlingsysteme Pressen Modernisierung
Haginger Maschinenbau GMBH & Co KG.
Herr Christoph Wieder
Atterseestraße 56
4850 Timelkam
Österreich
fon ..: (+43 7672) 92255-0
fax ..: (+43 7672) 92255-19
web ..: http://www.haginger.com
email : office@haginger.com
Pressekontakt
Haginger Maschinenbau GMBH & Co KG.
Herr Christoph Wieder
Atterseestraße 56
4850 Timelkam
fon ..: (+43 7672) 92255-0
web ..: http://www.haginger.com
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Christoph Wieder
05.03.2021 | Herr Christoph Wieder
Industrie: Kundenfreundlichkeit im Vordergrund
Industrie: Kundenfreundlichkeit im Vordergrund
08.06.2020 | Herr Christoph Wieder
Erfolgsgeschichte aus Österreich
Erfolgsgeschichte aus Österreich
13.01.2020 | Herr Christoph Wieder
"Mit dem Kunden sind wir stark"
"Mit dem Kunden sind wir stark"
28.06.2019 | Herr Christoph Wieder
TOP Techniker-Jobs
TOP Techniker-Jobs
29.11.2018 | Herr Christoph Wieder
Maschinenbauexperte auf der Tube 2018
Maschinenbauexperte auf der Tube 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
13.05.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
