Pulverbeschichten mit Nanotechnologie: Rehm BlechTec investiert in die Zukunft
18.09.2018 / ID: 300144
Maschinenbau
Rehm BlechTec, der Spezialist für die Bearbeitung von Edelstahl-, Aluminium- und Stahlblechen, investierte vor Kurzem in eine neue Pulverbeschichtungsanlage, die sich auf ca. 450 Quadratmeter erstreckt.
Mit der neuen Pulverbeschichtungsanlage von Ideal Line wird neben einem höheren Durchsatz auch perfekte Qualität gewährleistet: Das Werkstück durchläuft auf der Anlage eine mehrzonige Vorbehandlung unter Einsatz von Nanotechnologie, in dessen Verlauf es gereinigt, nanokeramisch behandelt und mehrfach gespült wird. Durch dieses neue Verfahren wird eine sehr homogene Konversionsschicht auf die Oberfläche aufgebracht. Das versiegelt und schützt die Werkstücke gegen Korrosion.
Zusätzlich zu den RAL-Standardfarben steht eine Vielzahl von Sonderfarben in unterschiedlichen Oberflächen, Strukturen und Glanzgraden zur Verfügung. "Pulverbeschichtung bieten wir auch als reine Dienstleistung an", so Werkleiter Thomas Hack. "Unternehmen aller Branchen, die keine eigene Anlage besitzen, können bei Rehm BlechTec unkompliziert und flexibel beschichten lassen - für Werkstücke bis zu einer Größe von 3000 x 1000 x 1800 mm."
Die stetige Erweiterung des Maschinenparks macht es möglich, kosten- und zeitsparend zu produzieren und garantiert die effiziente, hochwertige Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik. "Durch diese Neuheit in unserem Maschinenpark können wir noch schneller auf Kundenwünsche reagieren und somit die komplette Bandbreite der Metallverarbeitung anbieten", so Geschäftsführer Johannes Rehm.
Kunden erhalten hochwertige Metallbaugruppen, die exakt ihren Anforderungen entsprechen - vom einzigartigen Prototyp über die individuelle Kleinserienfertigung bis zur Serienproduktion. Heute arbeiten über 75 Mitarbeiter bei Rehm BlechTec. Zum Kundenkreis zählen renommierte nationale, aber auch internationale Firmen.
"Wir sehen uns als Full-Service-Anbieter, der von der Beratung bis hin zur Auslieferung alles für die Kunden aus einer Hand realisieren kann", ergänzt Johannes Rehm abschließend.
http://www.rehm-group.com
Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7 89143 Blaubeuren
Pressekontakt
http://www.rehm-group.com
Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7 89143 Blaubeuren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Heiler
23.10.2018 | Frank Heiler
Fit für die beruflichen Herausforderungen der Zukunft
Fit für die beruflichen Herausforderungen der Zukunft
27.09.2018 | Frank Heiler
Rehm auf der Nepcon South China 2018: Predictive maintenance, augmented reality ...und mehr
Rehm auf der Nepcon South China 2018: Predictive maintenance, augmented reality ...und mehr
19.09.2018 | Frank Heiler
Rehm Ungarn investiert kräftig in die Zukunft und bietet nun auch Aufbereitung und Instandsetzung von Gebrauchtmaschinen
Rehm Ungarn investiert kräftig in die Zukunft und bietet nun auch Aufbereitung und Instandsetzung von Gebrauchtmaschinen
29.08.2018 | Frank Heiler
Blechbearbeitung in Perfektion: Rehm BlechTec feiert 15jähriges Jubiläum
Blechbearbeitung in Perfektion: Rehm BlechTec feiert 15jähriges Jubiläum
29.08.2018 | Frank Heiler
Erfolgreicher Fachvortrag von Rehm bei SbSTC in Wuhan
Erfolgreicher Fachvortrag von Rehm bei SbSTC in Wuhan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
