Automobilzulieferer Wesconi baut Engineering Kapazitäten aus
05.02.2019
Maschinenbau

Gemäss dem Motto "From Greenfield to Business Excellence" unterstützt man internationale Kunden aus dem OEM, Tier1 und Tier2 Segment bei der Produktion in der CEE-Region. Im Rahmen der bisherigen Tätigkeiten im Bereich Werksaufbau und Werkleitung wurden bereits, neben den klassischen Consulting und Interim Dienstleistungen vermehrt auch Engineering Themen bearbeitet.
"Unsere Kunden wünschen einfach die komplette Lösung" so Geschäftsführer Werner Schmitz. "Unsere Massnahmen zur Leistungssteigerung und teilweise auch der Neustrukturierung sind nur langfristig wirksam und robust, wenn sie auf einem soliden technischen Fundament aufbebaut werden".
Dies bestätigt auch Tobias Grassmann aus seiner Erfahrung als langjährige Engineering Führungskraft in der Region und neuer Head of Engineering bei Wesconi s.r.o.. "Die ganze CEE-Region hat sich vom Low-Cost-Standort zum Best-Cost-Standort entwickelt. Damit muss auch die Automation und der gesamte Produktionsprozess auf ein neues Niveau vergleichbar Westeuropa angehoben werden."
Die beiden Deutschen arbeiten seit vielen Jahren in der CEE-Region und bilden somit die Brücke zwischen den Erwartungen deutscher Automobilunternehmen und der konkreten Umsetzung vor Ort. Ein Team gut ausgebildeter, lokaler Mitarbeiter und Experten unterstützt Sie dabei.
Wesconi s.r.o.
Frau Anna Weissová
Kremni?ka 3
97405 Banská Bystrica
Slowakei
fon ..: +421 904 424 038
web ..: http://www.wesconi.de
email : anna.weissova@wesconi.com
Pressekontakt
Wesconi s.r.o.
Frau Anna Weissová
Kremni?ka 3
97405 Banská Bystrica
fon ..: +421 904 424 038
web ..: http://www.wesconi.de
email : anna.weissova@wesconi.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
