Stauff erweitert das Programm an Schlaucharmaturen mit Blocksicherung
01.04.2019 / ID: 315585
Maschinenbau

Das hat gleich zwei positive Effekte: Eine Übermontage, d.h. ein Überschreiten des zulässigen Anzugsdrehmomentes, wird zuverlässig verhindert, weil der Monteur "auf Block" montiert - daher der Name Blocksicherung. Damit wird das Risiko von Leckagen im Dichtbereich der Armatur deutlich reduziert. Zugleich verhindert die im Gewinde erreichte Vorspannung das selbsttätige Lösen der Armatur im Lastfall. Das erhöht die Sicherheit der lösbaren Verbindung ganz wesentlich - und zwar dauerhaft, denn auch bei mehrfachem Lösen und Wiederverbinden der Armatur besteht keine Gefahr, dass die metallischen Dichtflächen durch Übermontagen bleibend verformt werden und die Dichtfunktion beeinträchtigen. Das erhöht nicht nur die Leckagesicherheit, sondern auch die Lebensdauer der ECOVOS-Armaturen im Vergleich zu herkömmlichen lösbaren Schlauchverbindungen.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die Blocksicherung unabhängig von der Materialpaarung greift. Der Anwender muss die Drehmomente, etwa bei der Paarung der Schlaucharmatur mit Verschraubungen auf Basis von Schmiedeteilen, nicht anpassen. Das gewährleistet zusätzliche Leckagesicherheit vor allem in der Mobilhydraulik.
Bislang waren die ECOVOS-Schlaucharmaturen mit 24°-Dichtkegel (EN 8434-1), O-Ring und Blocksicherung in den Schlauch-Nennweiten DN 06 bis DN 16 verfügbar. Jetzt ergänzt Stauff das Programm um die Schlauch-Nennweiten DN 19 und DN 25. Die Schlauch-Nennweite DN19 entspricht standardmäßig den Dichtkegel-Anschlüssen der Größen 22L und 25S; bei der Schlauch-Nennweite DN25 kommen standardmäßig Dichtkegel-Anschlüsse der Größen 28L und 30S zum Einsatz.
Die neuen Schlaucharmaturen mit Blocksicherung werden in den drei typischen Abgangsrichtungen (gerade, 45 und 90°) angeboten. Anlass für die Programmerweiterung waren Nachfragen von Kunden, die werkseitig Schlauchleitungen an der Anlage endmontieren und einheitliche Montageabläufe für sämtliche eingesetzten Baugrößen wünschten sowie eine langlebige, leckagesichere und einfach zu montierende Lösung für die sensible Schnittstelle von Hydraulikkomponente und -schlauch.
Maschinenbau Anlagenbau Rohrverschraubung Hydraulikzubehör Fluidtechnik Schlauchverbindung Schlaucharmatur Blocksicherung Leckagesicherheit
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Herr Boris Mette
Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Deutschland
fon ..: 02392 / 916 154-0
web ..: http://www.stauff.com
email : marketing@stauff.com
Pressekontakt
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Hennef
fon ..: 02242-90166-13
web ..: http://www.amedes.de
email : wilbertz@amedes.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Gina Wilbertz
20.07.2022 | Frau Gina Wilbertz
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
01.06.2022 | Frau Gina Wilbertz
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
30.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
05.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
26.07.2021 | Frau Gina Wilbertz
HASE BIKES modernisiert die Produktion
HASE BIKES modernisiert die Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
13.05.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
