Premiere auf der Prodex
03.04.2019
Maschinenbau
Als Schweizer Tochterfirma greift G+S Werkzeugmaschinen auf eine breite Unterstützung des deutschen Vertriebshauses zurück und kooperiert mit dem CNC Outlet Center im bayerischen Olching. Dies eröffnet zahlreiche Möglichkeiten im An- und Verkauf von neuen und gebrauchten Werkzeugmaschinen sowie bei Standorts- oder Betriebsauflösungen. Seit April repräsentiert der erfahrene Branchenkenner Samuel Rankwiler G+S Werkzeugmaschinen: "Meine Stärke liegt darin, die Kunden rund um ihre Fertigungsaufgaben zu beraten und betreuen. Dabei kümmern wir uns um jedes gewünschte Detail." Ein erster Schritt sei oft der Ankauf einer Gebrauchtmaschine: "Dabei können wir nicht nur mit Service und Logistik überzeugen, wir lernen auch die Bedarfslage des Betriebes kennen", sagt Samuel Rankwiler. Durch die herstellerunabhängige Beratung kann er dann jeweils bestens geeignete Neu- und Gebrauchtmaschinen anbieten, Finanzierungskonzepte entwickeln und Maßnahmen zur Liquiditätsbeschaffung empfehlen. Gute Geschäftsbeziehungen, aber auch fundierte technologische Beratungsfähigkeiten bringt der gelernte Polymechaniker und eidgenössische Verkaufsfachmann aus seiner Berufserfahrung und laufenden Weiterbildungen mit.
Ein interessanter Gesprächspartner ist Samuel Rankwiler auch für Schweizer Werkzeugmaschinenhersteller und -händler. Das Konzept des CNC Outlet Centers in Olching eröffnet neue Absatzmärkte, erweitert den Aktionsradius und verringert den Vertriebsaufwand. Ob es um den Export nach Deutschland, den schnellen Umschlag neuer Lagermaschinen oder die Vertretung im Inland geht, bieten sich viele verschiedene Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit.
G+S Werkzeugmaschinen übernimmt auch ganze Maschinenparks. Bei größeren Projekten wie der Auflösung kompletter Betriebe oder Standorte ziehen alle an einem Strang. Von termingerechtem Abbau über die Logistik bis zu einer zeitnahen Vermarktung der Produktionsmittel und Betriebseinrichtungen greift G+S Werkzeugmaschinen auf eingespielte Teams mit jahrelanger Erfahrung und der nötigen Ausstattung zurück.
Messehinweis: Sie finden G+S Werkzeugmaschinen vom 14.-17. Mai 2019 in Halle 1.1. an Stand K14A auf der Prodex in Basel.
Bildquelle: G+S Werkzeugmaschinen
http://www.gs-werkzeugmaschinen.ch
G+S Werkzeugmaschinen
Obermatt 3 5102 Rupperswil
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
