Maschinenbau-Mekka MSV
08.04.2019 / ID: 316084
    
  Maschinenbau
    
  Prag, 01.04.2019 - Die jüngsten Zahlen belegen: Die Region Mittel-/ Osteuropa ist nach wie vor einer der Haupttreiber des deutschen Außenhandels. Insbesondere der Export nach Tschechien entwickelt sich rasant und stieg 2018, verglichen mit dem Vorjahr, um 6,1 Prozent auf 44,2 Mrd. Euro. Die tragende Säule der deutsch-tschechischen Wirtschaftsbeziehungen ist neben der Kfz-Industrie vor allem der Maschinenbau. Das wichtigste Ereignis der Branche ist die internationale Maschinenbaumesse MSV, die vom 7. bis 11. Oktober 2019 in Brünn, Tschechien, stattfindet.
Das Volumen des deutsch-tschechischen Handels erreichte 2018 die Rekordhöhe von 92 Milliarden Euro. Damit nimmt Tschechien aktuell den 10. Rang unter den wichtigsten deutschen Handelspartnern ein. "15 Jahre nach der EU-Osterweiterung sind unsere östlichen Nachbarländer tief in die Wertschöpfungsketten der deutschen Industrie integriert" fasst Wolfgang Büchele, Vorsitzender des Ost-Ausschuss - Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft (OAOEV), die Entwicklung zusammen.
Die MSV ist die bedeutendste Industriemesse Mitteleuropas und zentraler Treffpunkt des Maschinenbaus der Region. 1.600 Aussteller, mehrheitlich aus dem Ausland, und über 80.000 Besucher belegen die internationale Strahlkraft der MSV. Im Fokus der Messe stehen dieses Jahr Industrie 4.0 und die digitale Fabrik.
Deutschland ist traditionell wichtigster Partner der MSV. 2018 kamen mehr als 30 Prozent aller ausländischen Teilnehmer aus Deutschland. Unternehmen aus Bayern und der Region Mitteldeutschland haben die Möglichkeit, im Rahmen von organisierten Gemeinschaftsständen an der MSV teilzunehmen.
Am 8. Oktober findet zusätzlich auf der MSV die Bayerisch-Tschechische Konferenz "E#change for your digital future!" statt.
Zwei Themen stehen im Fokus der hochkarätigen Referenten:
Die veränderten Anforderungen an die Fachkräfteausbildung 4.0 im Maschinenbau werden unter dem Titel "Digital naiv oder digital native. Sind wir gerüstet für die Zukunft?" vielfältig reflektiert.
Bei der Frage nach der "LieferkompetenCZ tomorrow?" zeigen die Experten auf, wie die Digitalisierung internationale Wertschöpfungsketten verändert.
Über die DTIHK: Die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer gehört zum Netz der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) und ist die größte bilaterale Auslandshandelskammer in Tschechien. Die DTIHK verfolgt aktuelle Trends und beschäftigt sich intensiv mit denen, die das größte Potenzial für die deutsch-tschechischen Wirtschaftsbeziehungen haben. So stieß die Kammer 2015 in Tschechien eine breite Diskussion zu Industrie 4.0 an und organisiert seit 2016 den Wettbewerb "Connect Visions to Solutions".
Bildquelle: @ Messe Brünn BVV
http://www.dtihk.cz 
AHK Services s.r.o.
Václavské nám.  40 11000 Prag
Pressekontakt
http://www.dtihk.cz 
AHK Services s.r.o.
Václavské nám. 40 11000 Prag
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Vávra
    29.06.2020 | Barbara Vávra
Maschinenbaumesse MSV abgesagt
Maschinenbaumesse MSV abgesagt
    27.04.2020 | Barbara Vávra
Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest
Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest
    03.03.2020 | Barbara Vávra
Exportförderung - Bayerische Lebensmittel für Tschechien
Exportförderung - Bayerische Lebensmittel für Tschechien
    29.11.2019 | Barbara Vávra
Es wächst und gedeiht in Brünn
Es wächst und gedeiht in Brünn
    11.01.2019 | Barbara Vávra
Karneval der Tiere: Tierhaltung und Tierzucht in Brünn, CZ
Karneval der Tiere: Tierhaltung und Tierzucht in Brünn, CZ
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH
Anlagenbau Oberflächentechnik
Anlagenbau Oberflächentechnik
    29.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
    28.10.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
    27.10.2025 | AuTech GmbH
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
    21.10.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller

