Dem Fortschritt Beine machen und Arme, wenn gewünscht.
14.05.2019 / ID: 318848
Maschinenbau

Komplettlösungen für Automatisierungstechnik
Die Firmengeschichte unterstreicht Bodenhaftung und Weitblick gleichermaßen. Nach der Unternehmensgründung im Jahre 2003 durch die beiden Gesellschafter, Diplom-Ingenieur Alexander Sienz und Diplom-Ingenieur (FH) Hubert Koch, ging es stetig bergauf. 2009 wurde ein eigener Fertigungs- und Montagebereich aufgebaut, um ?exibel auf Kundenwünsche einzugehen und Anlagen im eigenen Haus zu montieren. Die Investition stärkte das Wachstum bei den Automationssystemen.
2011 der nächste Schritt: Erweiterung des Montagebereichs aufgrund des gestiegenen Auftragsvolumens. Die schwäbischen Tüftler arbeiten heute mit rund zwanzig Mitarbeitern am Standort Hüttlingen. Der Blick in die Zukunft bleibt nicht außen vor. Die Nutzfläche für Montage- und Büroräume wird jetzt verdoppelt. Ende 2017 wird die Erweiterung realisiert sein. "Für unseren Expansionskurs suchen wir dringend Maschinenbau- und Elektroingenieure sowie Industriemechaniker", lautet der Ruf der Verantwortlichen "für Personal, das besondere Herausforderungen sucht im Segment Sondermaschinenbau."
Optimierung von Prozessen und Systemen
"Unsere Kunden schätzen an uns, dass wir nicht unbedingt an Standards festhalten, sondern für jede Fragestellung auch quer denken", erklärt Alexander Sienz: Dabei entstehen oft Lösungen, die sich wirklich abheben. Das ist nicht immer bequem, das Ergebnis aber gibt uns Recht und zufriedene Kunden, die wiederkommen.
Hubert Koch drückt es so aus: "Es geht uns um den richtigen Riecher für Innovation."
Exemplarisches Beispiel war der jüngste Auftritt bei der Motek, wo unter anderem ein neues Greifsystem mit sehr variablem Spannbereich für die automatisierte Bestückung von Werkzeugmaschinen vorgestellt wurde. Ohne Umrüsten, ein wirklich messbarer Mehrwert für den Kunden. Ein Greifer, der alles kann und der Konkurrenz einen guten Schritt voraus ist. Für diese Greifer hat desconpro Patent beantragt. Solche Innovationen ermöglichen neue Maschinenkonzepte, in diesem Beispiel bringt die Komplettlösung der desconpro eine enorme Einsparung in Taktzeit und Invest für den Kunden.
Differenziertes Profil für die Kunden Das Portfolio des Unternehmens beinhaltet intelligente und effiziente Lösungen rund um Automatisierungsprozesse für Auftraggeber aus den Schlüsselbranchen Automotive, Halbleiter, Chemie, Elektronik, Consumer. "Wir wollen im engen Dialog mit den Kunden unser Know-how zielgenau einbringen", lautet das Motto. Integriert im Prozess ist dabei eine erfahrene Mannschaft von Ingenieuren, Technikern und Fachkräften, die rasche und professionelle Umsetzung auch für die kniffligsten Systemlösungen garantiert. Wir können gut zuhören und sind neugierig", heißt es auf der komplett neu gestalteten Homepage von desconpro.de
desconpro engineering GmbH
Herr Alexander Sienz
Max-Eyth-Straße 8
73460 Hüttlingen
Deutschland
fon ..: +49 (0)73 61 - 780 96 0
fax ..: +49 (0)73 61 - 780 96-96
web ..: http://desconpro.de
email : info@desconpro.de
Pressekontakt
desconpro engineering GmbH
Herr Alexander Sienz
Max-Eyth-Straße 8
73460 Hüttlingen
fon ..: +49 (0)73 61 - 780 96 0
web ..: http://desconpro.de
email : info@desconpro.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
