Ein Jahr Dorner GmbH
17.05.2019
Maschinenbau
Kunden können beruhigt sein - Zweifel, dass es die bewährten Förderbänder der Marke GEPPERT-Band durch den Zusammenschluss mit der Dorner Mfg. Corp. bald nicht mehr geben könnte, sind unbegründet.
Im Gegenteil, die ausgereifte Technik und das Entwicklungs-Knowhow aus fünf Jahrzehnten GEPPERT-Fördertechnik bilden weiterhin die Grundlage für den Erfolg der Dorner GmbH aus dem Rheinland. Die gewohnten Ansprechpartner sind geblieben, die mit viel Engagement nach den besten Förderlösungen für die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden suchen.
Die bekannt schnelle Produktion, die Kunden seit jeher kennen, ist gleichgeblieben: Viele Förderbänder können innerhalb von 24 Stunden auf Maß hergestellt werden - alle weiteren im Laufe von zehn Tagen.
"Wir wollen wachsen, ohne den Blick auf diejenigen zu verlieren, die von den GEPPERT-Band-Produkten seit jeher überzeugt sind" - so lautet der Grundsatz der neuen Geschäftsführung. Deshalb werden die Gurt-, Kunststoffmodulketten- und Metallglieder-Förderbänder von GEPPERT-Band nicht nur weiter produziert, sondern auch kontinuierlich weiterentwickelt. Durch den Zusammenschluss kann die Dorner GmbH als Systemanbieter auf die umfangreichste Produktpalette an Fördertechnik zurückgreifen.
Mit seinen Produkten hat das routinierte Dorner-Team es geschafft, die breite Kundenbasis - vom Kleinstbetrieb über den Maschinenbauer bis hin zum OEM - mit passgenauen Lösungen zu versorgen und interessante Neukunden zu generieren.
GEPPERT-Band Dorner GmbH Förderband Gurt-Förderband Dorner Mfg. Corp. Fördersysteme Transfersysteme Förderlösung Systemanbieter
http://www.dorner.com
Dorner GmbH
Karl-Heinz-Beckurts-Straße 7 52428 Jülich
Pressekontakt
http://www.tschaika.com
TSCHAIKA Marketingkommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Czajka
22.09.2020 | André Czajka
Dorner-Fördersystem für präzise Produktrotation
Dorner-Fördersystem für präzise Produktrotation
07.09.2020 | André Czajka
Das neue Kunststoffmodulketten-Förderband von Dorner
Das neue Kunststoffmodulketten-Förderband von Dorner
29.06.2020 | André Czajka
FlexMove-Modulkettenförderer mit intelligenter Zusammenführung
FlexMove-Modulkettenförderer mit intelligenter Zusammenführung
29.04.2020 | André Czajka
Dorners Produkt-Highlights zur Interpack 2020
Dorners Produkt-Highlights zur Interpack 2020
22.04.2020 | André Czajka
Das neue Knickförderband von Dorner
Das neue Knickförderband von Dorner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
