Söndgerath Pumpen stellt neue Pumpenserie auf der Nordbau vor
07.08.2019 / ID: 325354
Maschinenbau
Essen 7. August 2019
Mit gleich zwei Tauchpumpen der neuen P-Serie präsentiert sich der Essener Pumpen-Spezialist Söndgerath Pumpen GmbH auf der Nordbau 2019. Dies sind die die P 475 und die P 675. Zusammen mit den noch einzuführenden Modellen P 4110, P 6110, P 4150 und P 6150 bilden sie die Erweiterung der bereits bestehenden Serie P 215 bis P 455.
Die neue Pumpenserie ist für die Förderung von abrasivem Schmutzwasser im Bauwesen, der Industrie, in der Kommune sowie im Berg- und Tunnelbau besonders geeignet. Modellabhängig sind maximale Förderhöhen bis über 40 Meter und Fördermengen bis zu 2.700 Liter pro Minute erzielbar. Die maximale Tauchtiefe beträgt zehn Meter. Sie sind mit leistungsstarken Motoren von 7,5 bis zu 15 Kilowatt ausgestattet, die alle Kraftstrom benötigen. Sie sind jeweils in einer 50 Hertz und einer 60 Hertz-Version verfügbar. Die beiden zur Nordbau vorgestellten Modelle erreichen eine maximale Förderhöhe von 41,5 beziehungsweise 30 Metern. Die maximalen Fördermengen betragen je nach Version 1.800 oder 2.700 Liter pro Minute. Ihr Gewicht beträgt jeweils 90 Kilogramm.
Der Druckabgang beider Pumpen lässt sich im Bereich von 90 Grad zwischen horizontal und vertikal verstellen und so den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort ideal anpassen. Die Wartung der Tauchpumpen ist sehr vereinfacht und bedarf keiner besonderen Spezialwerkzeuge.
Das Essener Unternehmen wartet zur Messe mit einer weiteren Besonderheit auf: Alle Pumpen mit Drehstromanschluss ihres breiten Angebotes lassen sich fernüberwachen. Dazu wird die Plattform NOLTAnet verwendet. Sie bietet eine flächendeckende Vernetzung von Maschinen aller Art mit Motorschutzsteckern. Die NOLTAnet-Stecker wissen ständig, wo sie sich befinden und können Daten an ein Endgerät übertragen. Dies können der Betriebsstatus oder auch Störungsmeldungen sein. Aber auch den Standort oder Betriebsstunden können sie anzeigen. Dadurch lässt sich beispielsweise ein virtueller Zaun einrichten - das so genannte Geofencing - das Alarm schlägt, wenn das überwachte Gerät aus einem definierten Bereich entfernt wird, beispielsweise durch Diebstahlversuch.
Das Unternehmen stellt auf der Nordbau auf dem Stand F-West-W129 (Travemünder Straße) aus.
Bildquelle: Söndgerath Pumpen GmbH
Tauchpumpen neue P-Serie abrasives Schmutzwasser Förderhöhe von 41 5 bzw. 30 Meter Fernüberwachung möglich Geofencing
http://www.spt-pumpen.de
SPT Söndgerath Pumpen GmbH
Zur Schmiede 7 45141 Essen
Pressekontakt
http://www.spt-pumpen.de
SPT Pumpen GmbH
Zur Schmiede 7 45141 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Söndgerath
14.05.2019 | Andreas Söndgerath
Bauma: Großes Interesse an Neuigkeiten von Söndgerath Pumpen
Bauma: Großes Interesse an Neuigkeiten von Söndgerath Pumpen
25.02.2019 | Andreas Söndgerath
Permanente Überwachung von Söndgerath-Pumpen mit NOLTAnet
Permanente Überwachung von Söndgerath-Pumpen mit NOLTAnet
07.02.2019 | Andreas Söndgerath
Söndgerath startet neue Pumpenserie zur Bauma 2019
Söndgerath startet neue Pumpenserie zur Bauma 2019
07.02.2019 | Andreas Söndgerath
Söndgerath Pumpen bietet Umbausatz zur Brunnenversion der P-Serie
Söndgerath Pumpen bietet Umbausatz zur Brunnenversion der P-Serie
07.02.2019 | Andreas Söndgerath
Söndgerath Pumpen mit den Baureihen SPT und SPT-R zur Bauma
Söndgerath Pumpen mit den Baureihen SPT und SPT-R zur Bauma
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
