Dehnhülsen-Spanndorn erfreut sich großer Beliebtheit
08.10.2019
Maschinenbau
Auf der im zweijährigen Rhythmus in Hannover stattfindenden EMO, der weltweit größten Messe für die Metallbearbeitung, präsentierte die RINGSPANN-Gruppe (https://www.ringspann.ch) in diesem Jahr mit dem mechanischen Dehnhülsen-Spanndorn HDDS die jüngste Errungenschaft ihres Programms im Bereich der Spannzeuge. Dabei handelt es sich um eine flexibel und präzise einsetzbare Alternative zu hydraulischen Dehnspannzeugen. Der HDDS wurde bereits in diversen Zahnradfertigungen getestet und hat die Entwickler überzeugt. In der Folge ziehen erste Hersteller bereits in Erwägung, den Spanndorn als Komponente der Standardausrüstung ihrer Verzahnungsmaschinen zu nutzen.
Wachsende Anforderungen an Hersteller von Spanntechnik-Komponenten
Die RINGSPANN-Gruppe sieht sich als Hersteller von Kupplungen, Scheibenbremsen und diversen weiteren Komponenten der Antriebs- und Spanntechnik oftmals mit wachsenden Genauigkeitsanforderungen konfrontiert. In den letzten Jahren trifft dies in besonderem Maße auf die mechanische Fertigung von Kegel- oder Stirnrädern für den Einsatz im Getriebebau oder auf Getriebezahnräder für den Motorsport zu. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Unternehmen den mechanischen Dehnhülsen-Spanndorn HDDS, bei dessen Entwicklung Volker Schlautmann, Vertriebs- und Konstruktionsleiter der Unternehmenssparte Spannzeuge bei RINGSPANN, federführend war.
Spanndorn mit diversen Vorteilen für Anwender und Maschinenbauer
Der Dehnhülsen-Spanndorn HDDS von RINGSPANN feierte Ende 2016 seine Premiere und wurde seitdem in diversen anspruchsvollen Anwendungen der Verzahnungstechnik genutzt - beispielsweise in der Fertigung eines Getriebebauers aus der Schweiz beim hochgenauen Schleifen von Stirnrädern. Die Vorteile dieser Komponente: Sie ermöglicht einerseits die Realisierung von hohen Verzahnungsgüten, andererseits vereinfacht sie aber auch die Umsetzung vollautomatisierter Fertigungskonzepte. Interessenten, die mehr über die diversen Lösungen der RINGSPANN-Gruppe erfahren möchten, werden auf der Website des Unternehmens fündig. Dort werden nicht nur Informationen zu Produkten und Services bereitgestellt, sondern auch aktuelle Neuigkeiten rund um den Hersteller diverser Antriebskomponenten veröffentlicht.
https://www.ringspann.ch
RINGSPANN AG
Sumpfstrasse 7 6300 Zug
Pressekontakt
https://www.ringspann.ch
RINGSPANN AG
Sumpfstrasse 7 6300 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Jenny
21.09.2020 | Daniel Jenny
RINGSPANN gewinnt Best of Industry Award 2020
RINGSPANN gewinnt Best of Industry Award 2020
28.05.2020 | Daniel Jenny
RINGSPANN nimmt Prüfstand für Druck-Zug-Kabel in Betrieb
RINGSPANN nimmt Prüfstand für Druck-Zug-Kabel in Betrieb
25.02.2020 | Daniel Jenny
Neue Trommelbremsen mit horizontal montiertem Lüftgerät
Neue Trommelbremsen mit horizontal montiertem Lüftgerät
09.12.2019 | Daniel Jenny
UL- und CSA-Zulassung für elektromagnetische Bremsen
UL- und CSA-Zulassung für elektromagnetische Bremsen
19.06.2019 | Daniel Jenny
RINGSPANN mit Produktoffensive bei Wellenkupplungen
RINGSPANN mit Produktoffensive bei Wellenkupplungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Digitale Erfahrungen
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
05.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
