Industrielle Inkjet-Drucker perfekt in Produktionslinien integrieren
18.10.2019
Maschinenbau
Kennzeichnung ist eine Pflichtaufgabe, der man bei der Herstellung von Lebensmitteln, Medikamenten, aber auch bei anderen rückverfolgbaren Produkten nachkommt. Der Anwender will die Produkte eindeutig identifizieren können, der Verbraucher soll Haltbarkeitsdaten erkennen können oder der Händler Chargeninformationen für sein Warenwirtschaftsprogramm. Und wenn man diese Liste betrachtet, so kann niemand ernstlich den Nutzen von Kennzeichnungslösungen und ihre Notwendigkeit in Frage stellen.
Der Inkjet-Drucker ist für viele dieser Aufgaben der ideale Partner. Das wissen die Hitachi-Kunden schon seit vielen Jahren und bauen bei ihren Projekten auf die Genauigkeit und die Zuverlässigkeit dieser Drucksysteme. Für die Präsentation auf der FachPack kürzlich in Nürnberg waren Supportsysteme in Sachen Linienintegration, Druckqualität und Bedienerassistenz die wichtigsten Themen.
Mehr Aktionsspielraum für den Anwender
Industrie 4.0 ist nicht nur ein Modebegriff, sondern eine klare Anforderung: Einzelne Maschinen sollen miteinander kommunizieren können oder sich flexibel ansteuern lassen. So kann die Produktionsleitung den Betrieb optimal steuern.
Hitachi hat sich mit der neuen Inkjet-Printer-Serie UX 161 mit SDC genau darauf konzentriert: Mit einer integrierten Programmierfunktion können die Linienbetreiber ihre Drucker gezielt an die eigenen Anwendungsfälle anpassen und werksseitig voreingestellte Standardfunktionen ergänzen. Dazu ist in der Druckerlinie UX-D 161 eine SDC-Einheit (Software Defined Controller) eingebaut. Sie ermöglicht es, über eine zentrale Leitstelle Programmanweisungen - ähnlich einer App - zu definieren. Mehr über unseren neuen Industrie 4.0 fähigen industriellen Inkjet Drucker finden Sie hier:
https://codingsolutions.hitachi-industrial.eu/products/continuous-inkjet-printer/ux-series/ux-d-sdc
https://codingsolutions.hitachi-industrial.eu
Hitachi Europe GmbH
Niederkasseler lohweg 191 40545 düsseldorf
Pressekontakt
https://codingsolutions.hitachi-industrial.eu/fachpack-2019/connecting-to-the-future
Hitachi Europe GmbH
Niederkasseler lohweg 191 40545 düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
