Fertigungssteuerung auf den Punkt gebracht - übersichtliche und effiziente Feinplanung mit bisoftFLS
11.11.2019 / ID: 332172
    
  Maschinenbau
    
  Augsburg, den 11.11.2019 "Vor allen Dingen mittelständische Unternehmen können es sich nicht leisten, Fertigungsressourcen ineffizient zu nutzen", weiß gbo datacomp (https://www.gbo-datacomp.de/) Geschäftsführer Michael Möller. "Effizienz und Flexibilität wird immer mehr zum Gradmesser für Erfolg. Mit Blick auf die Fertigung bedeutet dies, es müssen Antworten auf die Fragen wie "Ist die Sollmenge erreicht?", "Gibt es Anlagenstörungen?" oder "Fehlt aktuell Personal?", "Wird der Auftrag rechtzeitig fertig?" auf Knopfdruck vorliegen."
Und genau dies leistet gbo datacomp mit dem MES-Modul Fertigungsleitstand bisoftFLS (https://www.gbo-datacomp.de/produkte/software/fls) als Bestandteil einer vorausschauenden Planung. Mit dem online Fertigungsleitstand hat man alle Prozesse aus der Produktion im Blick, online und rund um die Uhr. Bei der Planung wird bereits der aktuelle Stand der Produktion berücksichtigt, da die Produktionsdaten auch im Modul bisoftFLS online zur Verfügung stehen. Auftretende Störungen lassen sich kurzfristig erkennen, die Unternehmen können sofort reagieren. "Mit unserem Modul bisoftFLS als Teil eines MES ist man den hohen Anforderungen gewachsen, die heute an moderne Fertigungsunternehmen gestellt werden", erklärt Möller. "Außerdem lassen sich so spezielle Kundenwünsche leichter und schneller umsetzen." Das MES erlaubt, den Ressourceneinsatz und die Auslastung zu optimieren.
Konkret bedeutet dies, dass eine permanente Visualisierung aller Prozessdaten im Rahmen der Fertigungssteuerung zur Verfügung steht. Der Personalübersichtsmonitor, ein Meisterbildschirm und eine elektronische Plantafel können nach Kundenanforderungen kombinier- und parametrierbar angeboten werden. "Außerdem", fügt Möller hinzu, "lassen sich in Kombination mit unserem Modul bisoftTRA (Traceability) die Reichweite sowie Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) des Materials in die Betrachtung einbeziehen. Damit können die Produktqualität und die Planungsgenauigkeit deutlich gesteigert werden." Der Anteil menschlicher Fehler in der Produktion sowie der Auslieferung werden deutlich reduziert.
bisoftFLS ist eine Lösung für den "smarten Mittelstand" und beispielhaft für den effektiven Einsatz von MES-System in produzierenden Unternehmen dieser Größenordnung. "Unsere Software bisoftMES bewältigt die steigende Komplexität in der Fertigung", weiß Möller. "Wir kennen die Technologie der Zukunft, können mit Cloud-Technologien arbeiten, wissen aber auch, wie die Realität in deutschen Fertigungshallen aussieht und können die Unternehmen dort abholen." Und so versteht sich gbo datacomp als Wegbereiter für die Industrie 4.0 im Mittelstand.
Bildquelle: shutterstock_482393533 – DuxX
gbo datacomp bisoftMES MES-Modul Fertigungsleitstand bisoftFLS online MES Fertigungsunternehmen Kundenwünsche Plantafel Traceability MHD Produktion Mittelstand Industrie 4.0 Cloud 
http://www.gbo-datacomp.de 
gbo datacomp GmbH
Schertlinstr.  12a 86159 Augsburg
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de 
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
    12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
    17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
    29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
    06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
    16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH 
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH
Anlagenbau Oberflächentechnik
Anlagenbau Oberflächentechnik
    29.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
    28.10.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express

