Schlenker präsentiert: Die smarte Spannzange
08.04.2020
Maschinenbau
Villingen-Schwenningen, 08.04.2020
Mit der zukunftsweisenden RFID Lösung für Spannzangen geht Schlenker Spannwerkzeuge einen weiteren wegweisenden Schritt in Richtung technologischer Zukunft. Die RFID fähige Spannzange kann in eine Industrie 4.0 taugliche Fertigung integriert werden, wodurch diese transparenter gestaltet werden kann.
Durch die RFID Technologie bekommt die Spannzange eine eindeutige Identifikation. Die Implementierung der Spannzange in ein bestehendes Toolmanagementsystem, ist aufgrund der gespeicherten Geometriedaten auf der Spannzange auf einfachste Art und Weise machbar. Zudem können statistikrelevante Daten, wie Spannzyklen und Laufzeiten der Spannzange über die Maschine in einer separaten Datenbank abgespeichert werden. Diese wichtigen Informationen stehen dem Kunden für zukünftige Auswertungen zur Verfügung.
Maximale Wertschöpfung durch hohe Fertigungstiefe
Um die höchste Qualität dauerhaft sicher zu stellen, überlässt Schlenker nichts dem Zufall und arbeitet mit einer hohen Wertschöpfungstiefe. Aus diesem Grund hat Schlenker alle Produktionsschritte mit erfahrenen und spezialisierten Fachkräften im eigenen Hause vereint - Drehen, Härten, Schleifen und Erodieren selbstverständlich inklusive. Das macht das Unternehmen für die Herstellung von Spannwerkzeugen enorm schnell, flexibel und lässt auch Unmögliches möglich werden. So profitieren die Kunden von den einzigartigen Vorteilen, die Schlenker mit Ihrer Qualitäts- und Fertigungsstrategie bietet.
Weitere Informationen:
http://www.schlenker-spannwerkzeuge.de
http://www.schlenker-spannwerkzeuge.de
Schlenker Spannwerkzeuge GmbH & Co. KG
In der Lache 20 78056 Villingen-Schwenningen
Pressekontakt
http://www.schlenker-spannwerkzeuge.de
Schlenker Spannwerkzeuge GmbH & Co. KG
In der Lache 20 78056 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Britta Hoffmann
24.06.2020 | Britta Hoffmann
Eine smarte Spannzange und neue Übergreiftechnologie vervollständigen das Produktportfolio
Eine smarte Spannzange und neue Übergreiftechnologie vervollständigen das Produktportfolio
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
