Exklusiver Handlungsleitfaden zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Bau- und Planerverträge
09.06.2020 / ID: 346895
Maschinenbau

Wir stellen Ihnen den Corona-Leitfaden auf unserer Website kostenlos zur Verfügung. Damit können Sie als Auftraggeber, Auftragnehmer oder Planer interessensgerechte Streitlösungen bei Nachtragsverhandlungen entwickeln und berechtigte Ansprüche sichern. Erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen zur Prüfung von Bauablaufstörungen und Bauzeitverlängerungen, Behinderungen und Bauzeitnachträgen in der Corona-Krise. Denn ohne Baudokumentation kein Geld - dieser Grundsatz gilt mit und ohne Corona.
Wenn anstehende Arbeiten nicht oder in geringerem Umfang erbracht werden können, müssen die Betroffenen unverzüglich informiert werden. Unternehmer müssen anzeigen, wann, wo und warum welche Arbeiten nach dem geplanten Bauablauf nicht durchgeführt werden können. Zusätzlich muss festgestellt werden, welche Produktionsmittel während des Annahmeverzugs des Auftraggebers nicht wie vorgesehen eingesetzt werden können.
Eine Checkliste und bewährte Berechnungsgrundlagen ergänzen das Dokument. Sie erkennen, ob Ansprüche aus Bauzeitverzögerungen, Entschädigungsansprüche und Mehrkosten wirklich auf die Auswirkungen der Corona-Krise zurückzuführen sind. Außerdem erfahren Sie, was unter höhere Gewalt fällt und was zumutbare Aufwendungen sind.
Die Ausarbeitung soll dazu beitragen, die durch COVID-19 bedingten Entschädigungsansprüche zu bewältigen. Projektverantwortliche erhalten so die Möglichkeit, als Streitlöser rechtzeitig tragfähige Abwägungsentscheidungen sowie tragfähige Nachtragsvereinbarungen zu treffen.
Bei Konflikten beraten wir Sie persönlich als Streitlöser.
Bauunternehmen Architekten Entschädigungsansprüche VOB/B Baudokumentation Bauzeitverschiebungen Bauablaufstörungen Planer Coronavirus Covid Bauzeitennachträge Baurecht Streitlöser
BVM Bauvertragsmanagement GmbH
Frau Rosina Sperling
Evastraße 4 a
81927 München
Deutschland
fon ..: (089) 92 09 09-10
web ..: https://www.bvm-seminare.de
email : sperling@bvm-seminare.de
Pressekontakt
BVM Bauvertragsmanagement GmbH
Frau Rosina Sperling
Evastraße 4 a
81927 München
fon ..: (089) 92 09 09-10
web ..: https://www.bvm-seminare.de
email : sperling@bvm-seminare.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Rosina Sperling
11.11.2020 | Frau Rosina Sperling
HOAI 2021 tritt am 1.01.2021 in Kraft und verschafft Rechtssicherheit
HOAI 2021 tritt am 1.01.2021 in Kraft und verschafft Rechtssicherheit
18.09.2020 | Frau Rosina Sperling
HOAI 2021 wurde am 16.09.2020 vom Bundeskabinett verabschiedet
HOAI 2021 wurde am 16.09.2020 vom Bundeskabinett verabschiedet
01.09.2020 | Frau Rosina Sperling
Weiterbildung Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Weiterbildung Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator für die Bau- und Immobilienwirtschaft
28.08.2020 | Frau Rosina Sperling
Neue HOAI 2021 in Sicht: der BMWi-Entwurf vom 7.08.2020 im Überblick
Neue HOAI 2021 in Sicht: der BMWi-Entwurf vom 7.08.2020 im Überblick
17.04.2020 | Frau Rosina Sperling
Webinar zu Bau- und Planerverträgen und Vergaben in der Corona-Krise
Webinar zu Bau- und Planerverträgen und Vergaben in der Corona-Krise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
