Pressemitteilung von Nadine Sorrentino

Neue ArmorBlock-E/A-Module von Rockwell Automation vereinfachen die Anwendung intelligenter Maschinen in rauen Anwendungen


Maschinenbau

Düsseldorf, 17. Juni 2020 - Hersteller können jetzt die Design- und Produktivitätsvorteile von On-Machine-E/A-Modulen für intelligente Maschinen nutzen, die in rauen Anwendungen zum Einsatz kommen. Die neuen Allen-Bradley ArmorBlock-E/A-Module können in einem breiten Temperaturbereich verwendet werden und bieten Schutz bis IP69K in Branchen wie der Automobilproduktion, dem Materialtransport oder der Verpackungs- und Schweißindustrie.

Die neuen ArmorBlock-E/A-Module können überall an einer Maschine montiert werden, um kürzere Kabelwege und niedrigere Verdrahtungskosten zu erzielen. Sie verfügen über ein vernickeltes Zinkdruckgussgehäuse und verkürzen dank QuickConnect-Funktionalität und Diagnosefunktionen in einem universellen digitalen EtherNet/IP-E/A-Block die Inbetriebnahme- und Fehlerbehebungszeiten.

Drei IO-Link-Hub-Blöcke tragen zur Vereinfachung des Designs bei, indem sie mehr Geräte über den IO-Link-Master zulassen. Darüber hinaus unterstützt ein L-codierter M12-Anschluss an bestimmten Blöcken höhere Spannungen, sodass mehr Blöcke in Reihe geschaltet werden können, was zu geringeren Verdrahtungs- und Installationskosten führt.

Für Unternehmen, die getrennte E/A-Blöcke für digitale Ein- und Ausgänge nutzen, sind die ArmorBlock-E/A-Module eine ideale Wahl. Sie bieten 16-kanalige, selbstkonfigurierbare digitale E/A, die je nach Anwendungsbedarf flexibel als digitaler Ein- oder Ausgang verwendet werden können.

Bildquelle: @ Rockwell Automation

http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Zur Gießerei 19 76227 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nadine Sorrentino
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2024 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Fertigungslösungen für die Batterieherstellung
17.06.2024 | Mensch und Maschine Deutschland GmbH
MuM lädt ein: Innovationsforum für Prozessoptimierung in Fulda
11.06.2024 | LagerTechnik-West GmbH & Co. KG
"Reifen lagern wird zur echten Herausforderung"
07.06.2024 | Maschinenfabrik
OTTO BAIER GmbH
Baier Tools: Ihr Partner für Lohnfertigung in Asperg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 412.215
PM aufgerufen: 70.104.819