Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
30.06.2020 / ID: 348524
Maschinenbau
Vitoria-Gasteiz, 30. Juni 2020 - Lantek (https://www.lantek.com/de), ein führendes multinationales Unternehmen in der Entwicklung und im Vertrieb von CAD/CAM-, MES- und ERP-Lösungen (https://www.lantek.com/de/software) für die Blechbearbeitung und Pionier in der weltweiten digitalen Transformation der Branche, hat eine Vereinbarung mit AlfaSolid für Griechenland und Zypern getroffen. Das griechische Unternehmen ist Vorreiter und Experte auf dem Gebiet der mechanischen 3D-Konstruktion, insbesondere im industriellen Umfeld, in Produktion und Werkzeugbau, der Medizintechnik, für Haushaltsgeräte und das Transportwesen.
Die Zusammenarbeit begann im April und umfasst alle CAD/CAM-Produkte von Lantek, für die AlfaSolid den Verkauf, die Installation und den Support für Griechenland und Zypern übernimmt.
"Als Teil dieser Vereinbarung haben wir Marktforschung hinsichtlich unseres Angebots von ERP- und MES-Lösungen für Unternehmen in der Blechbearbeitung angestoßen, mit dem wir ihr technologischer Partner auf dem Weg Richtung Industrie 4.0 sein möchten", berichtet Juan Jose Colas, Verkaufs- und Marketingdirektor bei Lantek.
Dimitri Manolis, Generaldirektor von AlfaSolid, zeigt sich "überzeugt, dass wir mit einer solchen Partnerschaft unsere Kunden besser und mit fortschrittlicheren Lösungen unterstützen können - gerade in diesen Zeiten großer Unsicherheit".
Durch die Einbindung von AlfaSolid in sein globales Netzwerk an Distributoren verstärkt Lantek seine Position auf dem südeuropäischen Markt. Zugleich schmiedet der Software-Experte eine wichtige Allianz mit einem Unternehmen, dessen Expertise und Erfahrungen seine eigenen ergänzen.
http://www.lanteksms.com
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Lenhard
14.10.2020 | Christoph Lenhard
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
18.08.2020 | Christoph Lenhard
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
24.06.2020 | Christoph Lenhard
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
08.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
26.05.2020 | Christoph Lenhard
Software-Update von Lantek mit Fokus auf Telearbeit und Prozess-Effizienz
Software-Update von Lantek mit Fokus auf Telearbeit und Prozess-Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
