Horstkemper Maschinenbau zum Innovations-Champion gekürt
03.07.2020 / ID: 348784
Maschinenbau
Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Horstkemper Maschinenbau GmbH aus Rietberg haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. Horstkemper Maschinenbau gehört ab dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders mit seinen Innovationserfolgen.
Das TOP 100-Unternehmen ist auf die Entwicklung von Maschinen, Anlagen, Steuerungstechnik-Lösungen und Spezialanfertigungen für die Möbel- und Automobilindustrie spezialisiert. Der Individualisierungsgrad der Auslieferungen ist dabei hoch: "Wir können auch komplexe Prozesse und ganz spezielle Gegebenheiten mit unseren Lösungen abbilden, seien es kleine oder besonders raue Räumlichkeiten oder die Förderung und Bearbeitung extrem heißer Bauteile", sagt der Geschäftsführer Helmut Wiesing. Mit Blick auf die hohen Anforderungen bei der Realisierung solcher Aufträge haben die Ostwestfalen einen abteilungsübergreifenden Innovationszirkel gegründet. Dessen Mitglieder prüfen gemeinsam Marktgegebenheiten, erstellen Machbarkeitsstudien und loten konkrete Konstruktions- und Produktmöglichkeiten aus: "Seit wir unsere Prozesse mit dem Innovationszirkel stärker vernetzt haben, erreichen wir eine noch höhere Kompetenz und noch bessere Erfolge bei unseren Kunden", betont der Geschäftsführer Norbert Horstkemper.
Zuletzt entwickelte der Top-Innovator mehrere Neuheiten, darunter ein Fahrwagen für die Intralogistik der Holzindustrie, der mit einem Energiespeicher höchste Brandschutzanforderungen erfüllt. Das ist einzigartig am Markt, weshalb er schon zum Gebrauchsmuster angemeldet wurde. Und für eine Firma aus der Region, die Drohnen für den schnellen Transport lebensrettender Defibrillatoren baut, konstruierte das Familienunternehmen einen Hangar als Garage für die Drohnen. "Obwohl wir mit der Branche noch nie zuvor in Berührung waren, konnten wir anders als viele Konkurrenten eine für den Kunden zufriedenstellende Lösung erarbeiten", erzählt Wiesing
Weiter Informationen erhalten Sie unter http://www.horstkemper.de
(https://horstkemper.de/)
https://horstkemper.de/
Horstkemper Maschinenbau GmbH
Lökenfeld 65 33397 Rietberg
Pressekontakt
https://horstkemper.de/
Horstkemper Maschinenbau GmbH
Lökenfeld 65 33397 Rietberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
