Pressemitteilung von Andrea Kimmerle

Neue Dimensionen beim Tieflochbohren


Maschinenbau

Tübingen, 07. Juli 2020 - Mit den Vollhartmetall-Bohrern Xtreme Evo der Bohrer-Familie DC160 Advance verbindet Walter das "Bohren der nächsten Generation". Durch die Einführung der Längen 16 bis 30 x D erweitert der Werkzeughersteller deren Bandbreite jetzt auf das Tieflochbohren. Als Nachfolger der seit langem im Markt etablierten Alpha 4XD-Bohrer ermöglicht der DC160 Advance, ebenso wie sein Vorgänger, Tieflochbohren in einem Zug ohne Lüften - und damit die Vorteile der XD Technologie. Optimiert wurden die Beschichtung und die Geometrie. Wie die bereits bestehenden Varianten des DC160 Advance besitzen auch die Tieflochbohrer die neuartige Ausspitzung mit 140°-Spitzenwinkel sowie die weit vorne liegende vierte Führungsfase. Wobei das eine für höhere Positioniergenauigkeit und reduzierte Schnittkräfte im Zentrum, das andere für eine optimale Bohrerführung sorgt.

Ebenfalls neu sind die Sorten der Bohrer WJ30ET und WJ30EU. Diese bestehen aus dem Feinkornsubstrat K30F sowie einer Multilayer-Schicht aus TiSiAlCrN/AlTiN (als Kopf- bzw. Komplettbeschichtung). Der Schichtenaufbau macht sie gleichermaßen zäh wie verschleißfest und trägt maßgeblich zur Prozesssicherheit und Performance der DC160 Advance-Bohrer bei. Polierte Spannuten optimieren ab 8 x Dc zusätzlich den Spanabtransport. Als typische Anwendungsgebiete der mit und ohne (Innen-)Kühlung in allen ISO-Werkstoffgruppen einsetzbaren Bohrer werden der Allgemeine Maschinenbau, der Werkzeug- und Formenbau sowie die Energie- und Automobilindustrie genannt. Zwischengrößen und Sonderabmessungen bietet Walter über seinen Xpress-Service mit verkürzten Lieferzeiten an.

Diesen Text sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.walter-tools.com/de-de/press/news/Pages/2020-vhm-dc160.aspx

Bildquelle: © Walter AG
Walter AG Tieflochbohren Bohren Präzisionswerkzeuge Vollhartmetall DC160 Advance Neuartige Ausspitzung

http://www.walter-tools.com
Walter AG
Derendinger Str. 53 72072 Tübingen

Pressekontakt
http://www.panama-pr.de
Panama PR GmbH
Gerokstraße 4 70188 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Kimmerle
18.09.2020 | Andrea Kimmerle
Tigertec erweitert die Grenzen
15.09.2020 | Andrea Kimmerle
Mehr Prozesssicherheit beim Stechen
15.09.2020 | Andrea Kimmerle
Mit Highspeed vom Bauteil zur Werkzeuglösung
13.08.2020 | Andrea Kimmerle
Digitales Kunden-Event: Walter.live erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2024 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Fertigungslösungen für die Batterieherstellung
17.06.2024 | Mensch und Maschine Deutschland GmbH
MuM lädt ein: Innovationsforum für Prozessoptimierung in Fulda
11.06.2024 | LagerTechnik-West GmbH & Co. KG
"Reifen lagern wird zur echten Herausforderung"
07.06.2024 | Maschinenfabrik
OTTO BAIER GmbH
Baier Tools: Ihr Partner für Lohnfertigung in Asperg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 412.215
PM aufgerufen: 70.104.077