ICE Europe 2011: Rockwell Automation setzt auf globale Lösungen für Maschinenbau und Endkunden
08.11.2011 / ID: 35588
Maschinenbau
München/Haan-Gruiten, 08. November 2011 - Rockwell Automation zeigt auf der ICE Europe (8.-10 November 2011) in München, wie sich zukunftsgerichtete Converting-Unternehmen mit global einsetzbaren Produkten und Möglichkeiten auf neuen Märkten vom Wettbewerb unterscheiden können. Das Unternehmen stellt vor, mit welcher Erfahrung, welchen Services und Produkten es Maschinenbauer und Endkunden unterstützen kann, die globalen Bedürfnisse dieses rasch wachsenden, äußerst dynamischen Marktes zu adressieren.
Besucher der ICE Europe können sich mit Industrie- und technischen Spezialisten austauschen. Sie haben außerdem die Möglichkeit zu sehen, wie Rockwell Automation bekannte Namen bei der Herangehensweise, der Entwicklung und der erfolgreichen Integration in vielen Ländern, speziell in den wichtigen BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) und weiteren Schwellenländern, sowie in den Binnenmärkten der USA und in Europa unterstützt hat.
Mit seiner weltweiten Präsenz und der bewährten Technologie der Integrated Architecture unterstützt Rockwell Automation Unternehmen dabei, ihr großes Potenzial zu nutzen. Dies reicht vom Export, über Integration und Kommunikation hin zum Betrieb, egal, wo sich diese Unternehmen befinden oder wo sie agieren. Die Integrated Architecture-Steuerungsplattform von Rockwell Automation unterstützt Maschinenbauer und Endkunden beim Aufbau eines durchgängigen Informationsflusses innerhalb ihres Unternehmens, so dass sie den Herausforderungen ihrer Zielmärkte besser gerecht werden können. Dazu setzt es auf vielfache Disziplinen (Automation; Process; Batch; Safety und Motion; Drive), auf skalierbare Dimensionen, von kleinen Einzelmaschinen bis zu kompletten Fertigungsanlagen. Desweiteren auf EtherNet/IP als ein einziges Ethernet-Netzwerk für Information, E/A und Motion, auf Echtzeit-Informationen, die Echtzeit-Datenzugang und offenen Zugang zu allen Netzen und Steuerungssystemen, Unternehmens- und Lieferketten bieten, sowie auf Wissensintegration durch Integration von Geräten und Systemen, um geistiges Eigentum zu sichern. Mit der Integrated Architecture als Basis, das die Allen-Bradley Logix-Steuerungen (PACs), Allen-Bradley PowerFlex Frequenzumrichter, Allen-Bradley Kinetix Servo-Lösungen und ein breites Spektrum an Sicherheits- und HMI-Lösungen über ein einziges Netzwerk verbindet, können Anwender ihr Potential effizienter nutzen.
In Halle B6, Stand 385 stehen die Spezialisten von Rockwell Automation vor Ort bereit, um mit Besuchern der Messe deren individuelle Problemstellungen zu besprechen.
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Düsselberger Straße 15 42781 Haan-Gruiten
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Bergmann
26.03.2018 | Susanne Bergmann
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
04.03.2015 | Susanne Bergmann
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
19.02.2015 | Susanne Bergmann
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
10.02.2015 | Susanne Bergmann
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
04.02.2015 | Susanne Bergmann
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
