Neue Schraubkupplung für die Rettungshydraulik von Stauff
19.10.2020 / ID: 356585
Maschinenbau

Wenn hydraulische Rettungsgeräte zum Einsatz kommen, müssen die Werkzeuge schnell und sicher mit dem "Powerpack" verbunden werden. Dabei werden Drücke übertragen, die deutlich über dem Niveau konventioneller Industrie- und Mobilhydraulik liegen.
Stauff bietet für diese anspruchsvolle Anwendung die Schraubkupplungen der Baureihe QRC-HH an, die jetzt in einer aufgewerteten Variante zur Verfügung steht. Denn die Kupplungen sind ab sofort mit dem Zink-Nickel-Korrosionsschutz beschichtet, der sich bereits als Standardkorrosionsschutz bei Stauff bewährt.
Die Beschichtung bietet auch unter Praxisbedingungen maximale Beständigkeit gegen Rotrost/ Grundmetallkorrosion und übertrifft selbst die höchsten Anforderungen der Korrosionsschutzklasse K5, die im VDMA-Einheitsblatt 24576 für Rohrverbindungen definiert sind. Die hohe Duktilität der Beschichtung schafft die Voraussetzung für überdurchschnittliche Verschleißfestigkeit bei hoher mechanischer Beanspruchung.
Die Kupplung eignet sich für Betriebsdrücke bis 650 bar (in Abhängigkeit von der Nenngröße) und wird in den Größen DN 10 bis DN 51 gefertigt. Neben den Stahlversionen sind auch Varianten in Edelstahl lieferbar. Der maximale Nenndurchfluss bei größter Nenngröße beträgt 757 l/min. Das Kuppeln und Entkuppeln ist auch unter Restdruck möglich.
Ein Merkmal, das insbesondere bei den sicherheitsbewussten Rettungsdiensten auf Anerkennung stoßen wird, ist die Codierung. Damit sind die QRC-HH-Kupplungen schnell identifiziert und rückverfolgbar. Stauff-typisch ist auch der hohe Sicherheitsfaktor der Kupplung: Der Berstdruck entspricht mindestens dem vierfachen Betriebsdruck.
Für Hersteller von hydraulischem Rettungsgerät, die lösbare Leitungen für Hochdruckhydrauliksysteme benötigen, hat Stauff eine weitere Neuheit im Programm: Wenn höhere Drücke als 650 bar gefordert werden, kann die Baureihe QRC-HI eingesetzt werden. Sie ist für Betriebsdrücke bis 1000 bar getestet - und dabei außerordentlich kompakt und leicht.
Hydraulik Fluidtechnik Konstruktion Maschinenbau. Anlagenbau. Rettungshydraulik Kupplung Hydrauliksystem Schraubkupplung Korrosionsschutz
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Herr Boris Mette
Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Deutschland
fon ..: 02392 / 916 154-0
web ..: https://www.stauff.com
email : marketing@stauff.com
Pressekontakt
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Hennef
fon ..: 02242-90166-13
web ..: https://www.amedes.de
email : wilbertz@amedes.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Gina Wilbertz
20.07.2022 | Frau Gina Wilbertz
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
01.06.2022 | Frau Gina Wilbertz
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
30.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
05.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
26.07.2021 | Frau Gina Wilbertz
HASE BIKES modernisiert die Produktion
HASE BIKES modernisiert die Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
