Smarter Remote-Zugriff für Schaltschränke
09.01.2023
Maschinenbau

Schaltschränke ohne physischen Schlüssel öffnen und den Zugriff aus der Ferne kontrollieren bzw. dokumentieren: Diese smarte Kombination ermöglicht das neue Verschluss-System von EMKA. Dazu hat EMKA einen mechanischen Griff aus dem Programm 1317 mit dem elektronischen Profil-Halbzylinder des finnischen Unternehmens iLOQ kombiniert. Die Austauschbarkeit zum Standard-Schwenkgriff 1317 ist dabei gewährleistet. Statt mit einem Schlüssel entriegelt der Anwender das Schloss mit einem NFC-fähigen Android/iOS Smartphone mit App oder per digitalem Schlüssel (iLOQ K55S Fob). Die dafür benötigten Zugangsdaten kontrolliert ein Administrator über eine Cloud-basierte SaaS-Plattform. Dort sind die aktuellen Daten für alle Schlüssel, Schließzylinder sowie Zugangsrechte kombiniert abgelegt. Der Admin kann diese in Echtzeit erteilen oder widerrufen. Dieses Funktionsprinzip optimiert auch das Schlüsselmanagement und steigert die Sicherheit des gesamten Systems enorm: Jeder neue Techniker erhält bei Bedarf eine Freigabe per SMS oder Mail und muss nicht erst einen Schlüssel entgegennehmen. Weiterhin können alle Aktivitäten an jedem vernetzten Verschluss mit Zeitstempel eingesehen werden.
Schaltschränke via Mobiltelefon entriegeln
Die neue Verschlusslösung funktioniert ohne Batterie oder anderweitige stationäre Stromversorgung. Das macht den Verschluss vor allem für den Einsatz in der Telekommunikationsbranche interessant, da Outdoorgehäuse bzw. Telekommunikationsschränke auch häufig an abgelegenen Standorten zu finden sind. Dort gibt es nicht immer eine stationäre Stromversorgung und Batterien können sich über längere Zeit entladen. Die benötigte Energie zum Entriegeln erhält das System via NFC vom Android/iOS Smartphone. Auch verriegelt die Verschlusslösung automatisch, wenn die Tür geschlossen wird. Der neue Griff kommt unter anderem bereits bei Versorgern aus den Bereichen technische Infrastruktur sowie Telekommunikation zum Einsatz. Die Laufzeiten solcher Projekte betragen meist mehrere Jahre - bei benötigten Stückzahlen zwischen 5.000 und 10.000 Griffen.
Hybridlösung mit hohen Sicherheitsstandards
Für die Integration der iLOQ S50 Profil-Halbzylinder hat EMKA einen mechanischen Schwenkgriff aus dem Programm 1317 speziell angepasst. Ein umlaufender Stützring schützt die Drehknauf-Antenne. Der Griff besteht aus Polyamid und die Mulde aus Zink-Druckguss. Ein integrierter Kratzschutz verhindert dabei Oberflächenbeschädigung zwischen den beiden Komponenten. Die Stabilität dieser Hybridlösung drückt sich auch durch den Schutzgrad IK 10 in Anlehnung an DIN EN 50102 aus. Weiterhin erfüllt der Griff die Anforderung IP65.
Firmenkontakt:
EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG
Langenberger Straße 32
42551 Velbert
Deutschland
+49 (0) 20 51-273 337
presse@emka.de
http://www.emka.com
Pressekontakt:
additiv GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Strasse 3
56410 Montabaur
nk@additiv.de
+49 (0) 2602 950 99 28
http://www.additiv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
