Glasperlenstrahlen: ferritfrei, schonend, stark ... und sieht gut aus
21.02.2023
Maschinenbau

Verfahren erzeugt absolute homogene Oberfläche
Oberflächenspezialist KST Kugel-Strahltechnik setzt Glasperlen zur Entfernung von Bearbeitungsspuren, Verunreinigungen und Schweißverfärbungen ein. Und zum Eliminieren von Metalloxidation auf der Oberfläche. Das Verfahren erzeugt auf Konstruktionen, Gehäusen, Gestellen, Behältern und Flanschen aus Edelstahl oder Aluminium eine überzeugende satinierte Optik. "Das Ergebnis ist extrem gleichmäßig - wir erreichen beim Glaskugelstrahlen eine absolut homogene Oberfläche. Ein großer Vorteil ist auch, dass die Mikrokugeln keine chemische Reaktion mit anderen Materialien auslösen und keinerlei Korrosion auf dem Bauteil oder Werkstück verursachen", erklärt KST-Geschäftsführer Marco Heinemann.
Glaskugeln als Strahlmittel: hart und doch sanft
Glaskugeln sind mit 6 auf der Mohs-Skala, also rund 800 HV, ein relativ hartes und effizientes Strahlmittel. Und dennoch sanft: Ihre kugelige Form verhindert zuverlässig Beschädigungen der Oberfläche. "Hinzu kommt, dass mit Glasperlen gestrahlte Flächen blendfrei sind, da sie das einfallende Licht brechen", so Heinemann.
Nachhaltige Bearbeitung in spezieller Strahlkabine
Das KST-Team nutzt für die ferritfreie Bearbeitung mit Glasperlen eine spezielle Strahlkabine. Ihr Waffelboden-System zur Strahlmittelaufbereitung reduziert - dank hoher Absaugleistung - den Staubgehalt der Luft. Das schafft günstige Arbeitsbedingungen und eine gute Sicht aufs Werkstück. Die nachhaltige Rückführung des Strahlmittels durch einen Zyklonabscheider, in dem die Trennung von wiederverwendbaren Glasperlen und Staub erfolgt, ist umweltfreundlich und reduziert den Abfall. Text 1.971 Z. inkl. Leerz.
Firmenkontakt:
KST Kugel-Strahltechnik GmbH
Volmarsteiner Straße 17
58089 Hagen
Deutschland
0 23 31 - 93 89 0
info@kst-hagen.de
http://www.kst-hagen.de
Pressekontakt:
machill-linnenberg pr
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
kst-hagen@mali-pr.de
0 23 31 - 46 30 78
http://www.kst-hagen.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von KST Kugel-Strahltechnik GmbH
25.04.2023 | KST Kugel-Strahltechnik GmbH
Randschichten bedürfen besonderer Aufmerksamkeit
Randschichten bedürfen besonderer Aufmerksamkeit
14.12.2022 | KST Kugel-Strahltechnik GmbH
40 Jahre KST Kugel-Strahltechnik: flexibel, agil, kreativ
40 Jahre KST Kugel-Strahltechnik: flexibel, agil, kreativ
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
