EXTERNE SCHWEISSAUFSICHT: FLEXIBILITÄT UND KOSTENEFFIZIENZ FÜR BETRIEBE
15.05.2023 / ID: 391525
Maschinenbau

Die externe Schweißaufsicht bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglicht es, Expertise genau dann ins Haus zu holen, wenn sie benötigt wird - eine besonders kosteneffiziente Alternative zur dauerhaften Anstellung. Darüber hinaus profitieren Unternehmen von einer unabhängigen und objektiven Perspektive, die dazu beitragen kann, Prozesse zu optimieren und Qualität zu sichern.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, eine Vertreterregelung für eine dauerhaft anwesende, verantwortliche Schweißaufsicht zu etablieren. Das bedeutet, dass, falls die reguläre Schweißaufsicht ausfällt oder vorübergehend nicht zur Verfügung steht, eine gleichwertige Fachkraft von uns persönlich gestellt werden kann.
Dieses Modell der flexiblen Betreuung umfasst alle schweiß- und prüftechnischen Aufgaben und Fragestellungen. Dabei kann das Angebot individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen des jeweiligen Unternehmens oder der spezifischen Baustelle abgestimmt werden.
Unsere Dienstleistungen beinhalten die Schweißaufsicht gemäß den Normen DIN EN 1090 / DIN EN ISO 3834, DIN EN 15085 sowie DIN EN ISO 17660. Dabei decken wir eine Vielzahl von Aufgaben ab: von der schweißtechnischen Beratung und Überwachung des schweißtechnischen Personals über die Prüfung des Personaleinsatzes basierend auf vorhandenen Qualifikationen und Fähigkeiten bis hin zur Durchführung von Bediener- und Einrichterprüfungen nach DIN EN ISO 14732.
Darüber hinaus veranlassen und führen wir Verfahrensprüfungen durch, leiten Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606 ein und überwachen die Gültigkeit der Schweißer-Zertifikate. Damit sichern wir die Qualität und Rechtskonformität der Schweißarbeiten in Ihrem Betrieb.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Tätigkeit ist die Erstellung von Schweißanweisungen (Welding Procedure Specifications, WPS). Diese dienen als Leitfaden für Schweißer und garantieren, dass alle Schweißarbeiten den spezifischen Anforderungen und Standards entsprechen.
Zusätzlich dazu führen die Blöcher & Körner Ingenieure GmbH
Schweißnahtprüfungen gemäß DIN EN ISO 9712 durch und treffen die Auswahl der Schweißprozesse und Schweißzusätze
Firmenkontakt:
Lahntec Consulting GmbH
Hauptstraße 23
35683 Dillenburg
Deutschland
027718799924
https://www.lahntec.de
Pressekontakt:
Lahntec Consulting GmbH
Hauptstraße 23
35683 Dillenburg
027718799924
https://www.lahntec.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lahntec Consulting GmbH
21.06.2023 | Lahntec Consulting GmbH
Spezialisierte Behandlung für das Karpaltunnelsyndrom
Spezialisierte Behandlung für das Karpaltunnelsyndrom
15.05.2023 | Lahntec Consulting GmbH
a2f - Der Experte für hochwertige Edelstahl-Küchenarmaturen
a2f - Der Experte für hochwertige Edelstahl-Küchenarmaturen
08.05.2023 | Lahntec Consulting GmbH
Mit den Experten von Optiqum zum TISAX Zertifikat
Mit den Experten von Optiqum zum TISAX Zertifikat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
09.09.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION zeigt auf productronica: "Target ZERO" in der SMT-Fertigung
FUJI EUROPE CORPORATION zeigt auf productronica: "Target ZERO" in der SMT-Fertigung
