Schumacher Verfahrenstechnik GmbH - Bestellformular für Wendelmischer
06.12.2011
Maschinenbau
Wendelmischer - eine Art der statischen Mischer - nutzt man zum Mischen von Flüssigkeiten und Gasen.
Der Vorteil des Wendelmischers liegt im niedrigen Druckverlust, einer hygienisch vorteilhaften Bauform und der im Vergleich zu anderen Mischer-Bauformen schonenderen Art, die Medien zu vermischen. Die geringen Beschaffungskosten machen den Wendelmischer zu einer beliebten Art der statischen Mischer.
Die statischen Mischer werden im Regelfall kundenspezifisch berechnet und hergestellt. Dies macht oft Sinn, da durch die Berechnung die Mischgüte genau bestimmt werden kann.
Für Kunden, die diese Berechnung nicht benötigen weil sie aus Erfahrung einen bestimmten Wendelmischer verbauen, hat die Firma Schumacher Verfahrenstechnik ihren Onlineauftritt um die Möglichkeit einer direkten Bestellung für Wendelmischer erweitert.
Der Kunde benötigt lediglich die Nennweite, den Außendurchmesser, den Werkstoff und die Anzahl der Mischelemente. Damit kann er bequem und unkompliziert einen Wendelmischer bestellen.
Verschiedene Standard-Nennweiten können hier ausgewählt werden, der genaue Außendurchmesser wird angegeben. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Wendelelemente.
Optional kann der Mischer auch elektropoliert bestellt werden. Weiterhin kann auch optional ein Haltering mitbestellt werden.
Ebenso können Wendelmischketten aus nahezu jedem metallischem Werkstoff innerhalb kürzester Zeit gefertigt und geliefert werden.
Das hierfür notwendige besondere Herstellungsverfahren wurde ebenso von Schumacher Verfahrenstechnik entwickelt wie die hierfür benötigten Sondermaschinen und Spezialvorrichtungen. Dadurch werden extrem kurze Lieferzeiten sowie einen enormes Maß an Flexibilität ermöglicht, welches in diesem Bereich absolut einzigartig ist.
Ziel ist es, dem Kunden schnell und kostengünstig eine Möglichkeit zu geben, Wendelmischer zu erwerben.
Schumacher Verfahrenstechnik hat langjährige Erfahrung im Bau von statischen Mischern. Mit dieser Erfahrung steht sie den Kunden jederzeit zur Verfügung, um den optimalen Mischer für den Kunden zusammenzustellen.
Weitere Informationen unter http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de (http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de)
http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de
Schumacher Verfahrenstechnik GmbH
Alte Ziegelei 11 51588 Nümbrecht
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH
Kölner Straße 58 51645 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.12.2023 | LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG
LUKAS-ERZETT Schleifkappen: Führende Qualität für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
LUKAS-ERZETT Schleifkappen: Führende Qualität für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
06.12.2023 | Ferag AG
Innovative Weiterentwicklung vom Kippschalensorter
Innovative Weiterentwicklung vom Kippschalensorter
05.12.2023 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Kooperation im Erdbeben-Engineering
Kooperation im Erdbeben-Engineering
05.12.2023 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Swissbit erweitert mit FUJI-Lösungen den Maschinenpark und verstärkt die Inhouse-Fertigung
Swissbit erweitert mit FUJI-Lösungen den Maschinenpark und verstärkt die Inhouse-Fertigung
04.12.2023 | EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG
Neuer T-Muldengriff von EMKA: Höchste Sicherheit und maximaler Bedienkomfort
Neuer T-Muldengriff von EMKA: Höchste Sicherheit und maximaler Bedienkomfort
