Sicherheit trotz Vibration: der neue vibrationsresistente Vorreiber von EMKA
08.11.2023
Maschinenbau

Elektronische Geräte müssen je nach Einsatz- und Aufstellort vor bestimmten äußeren Einflüssen geschützt werden. Deshalb kommt der Umhausung und damit insbesondere auch dem Verschluss eine besondere Bedeutung zu. Höchste Anforderungen werden an das Gehäuse und den Schließmechanismus gestellt, wenn Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge zusätzlich ständigen Vibrationen und Schwingungen ausgesetzt sind. Der vibrationsresistente Vorreiber von EMKA bietet für diese anspruchsvollen Einsatzgebiete maximalen Schutz und sichert Türen sowie Klappen zuverlässig - und das über die gesamte Lebensdauer hinweg.
Kostengünstig, sicher und leicht zu betätigen
Die spezielle Konstruktion des Vorreibergehäuses und zusätzliche Funktionselemente führen zu einem maximalen Schutz vor selbstständigem Lösen. Durch die permanente Federbelastung der inneren Verschlussmechanik in Kombination mit zwei formschlüssigen Endlagen rastet der Verschluss spürbar in den endgültigen Verschlussstellungen ein. Dieses "Einrasten" ist auch akustisch wahrnehmbar. Dabei ist die Bedienung äußerst einfach. Durch eine Drehung um 90° erfolgt das Hintergreifen der schrankinnenseitigen Verschlusszunge hinter den Türrahmen und damit die Verriegelung der Tür oder Klappe. Damit bietet der vibrationsresistente Vorreiber einen mit dem klassischen Sicherheitsvorreiber vergleichbaren Schutz, aber höheren Bedienkomfort. Aufgrund der geringeren Komplexität des Schließmechanismus ist die neue Verschlusslösung auch die kostengünstigere Variante. EMKA hat den vibrationsresistenten Vorreiber patentieren lassen und umfangreichen Tests unterzogen. Anwender profitieren von einer konstanten Schließperformance über die gesamte Lebensdauer hinweg. Dabei werden sämtliche Anforderungen an die Vibrations- und Schocksicherheit nach DIN EN 61373 sicher erfüllt. Darüber hinaus gehört die neue Verschlusslösung der höchsten Schutzart IP69K an und ist damit für den Einsatz in robusten und mobilen Außenapplikationen, beispielsweise im Bahnbereich, sowie bei Straßenfahrzeugen oder landwirtschaftlichen Maschinen bestens geeignet. Innenliegende elektronische Bauteile sind dadurch sicher vor Staub und vor Wasser bei der Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung geschützt. Der vibrationsresistente Vorreiber wird im Zinkdruckgussverfahren hergestellt und ist in zwei Oberflächen- sowie mehreren Betätigungsvarianten verfügbar.
Firmenkontakt:
EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG
Langenberger Straße 32
42551 Velbert
Deutschland
+49 (0) 20 51-273 337
http://www.emka.com
Pressekontakt:
additiv Eine Marke der additiv GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
+49 (0) 2602 - 90509928
http://www.additiv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
